Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Souveräner Sieg zum Herbstabschluss

25. November 2013 | Amateure zur Übersicht >
Ende gut, alles gut. Die Vienna Amateure gestalteten die letzte Herbstrunde erfolgreich. Auf Kunstrasen wurde der SV Wienerberg auswärts deutlich mit 3:1 (3:0) abgefertigt.

Demnach überwintern die Blau-Gelben auf Rang 13, punktegleich mit Wienerberg und einen Zähler vor Gersathof (0:3 bei Post). Das Schlussduo NAC (0:6 daheim gegen Team Wiener Linien) und Simmering (0:2 auf eigener Anlage gegen Ostbahn XI) liegt 9 bzw. 13 Punkte zurück.

Die Ausgangsposition ist günstig, doch die voranliegenden Mannswörther (2:3 beim Winterkönig Donaufeld) haben 5 Zähler Vorsprung auf die Amas.


Starker Beginn

Den Willen, am Wienerberg drei Punkte zu holen, mehrkte man bereits in der Anfangsphase. Die Amas drückten aufs Tempo und kamen in Minute zwei zur ersten Halbchance. Nach Doppelpass mit David Rajkovic kam Sinan Apaydin um Zentimeter zu kurz, Ex-Amas Goalie Fabian Pepl, der diesmal den Vorzug erhielt, war schneller am Leder.

In der 6. Minute knallte Jasmin Fejzic einen Freistoß aus 35 Metern nur knapp über die Querlatte. Nach einem Freistoß der Heimischen durch Ferdi Toprak, der in die Mauer ging, konterten die Amas blitzschnell. Hakan Gökcek lief sich frei, legte für Rajkovic auf, dessen Schuss zu zentral ausfiel und eine Beute von Pepl  wurde.


Kampfbetont

Danach verlief die Begegnung abwechslungsreich und beiderseits mit großem Einsatz. Viele Fouls störten den Spielfluss. Die Amas zeigten aber die besseren Ansätze und bekamen das Spiel wieder in den Griff.

In der 24. Minute wurde Garagic von Spielmacher Fejzic herrlich freigespielt, konnte aber den Ball nicht richtig unter Kontrolle bringen.

Kurz danach zog Gökcek wieder einmal unwiderstehlich davon, seine flache Hereingabe wurde aber abgefangen. In Minute 30 wehrte Pepl einen Schuss von Apaydin nach Vorarbeit von Gökcek bravourös zur Ecke ab.


Endlich in Führung

Man schrieb die 34. Minute: Hakan Gökcek setzte sich wieder entscheidend durch, brachte den Ball zur Mitte, wo Haris Garagic goldrichtig stand und cool einnetzte, 0:1.

Fünf Minuten später war dann Apaydin erfolgreich. Er nütze einen Fehler in der Abwehr der Wienerberger kaltblütig aus, 0:2.

Es folgten sehr gute Aktionen der Amas, die in der 45. Minute belohnt wurden. Der hervorragend spielende Luka Rajic war links nicht zu halten und machte mit seinem ersten Treffer für Blau-Gelb das 0:3.


Weiter am Drücker

Die Truppe von Slunecko machte sofort nach Wiederbeginn Dampf und kam zu guten Chancen. Gökcek setzte sich erneut durch, sein Geschoß konnte aber Pepl abwehren, den Abpraller traf Rajkovic nicht richtig. Danach ein schneller Gegenstoß, drei Amas Angreifen standen nur zwei Gegenspielern gegenüber, Gökcek, statt Garagic zu bedienen, legte für Rajkovic auf, dessen Flanke zu ungenau ausfiel.

In der 57. Minute musste Anton Berisha wegen Magen-Darmproblemen passen, für ihn kam Stefan Jovanovic.

Einen gut in den Strafraum gezirkelter Freistoß von Gökcek köpfte der aufgerückte Abwehrchef Mario Kröpfl nur knapp über die Latte und bei Gökceks Vorlage kam Rajkovic um einen Schritt zu kurz.


Faden kurz gerissen

Plötzlich war aber Sand im Getriebe der Amas, Wienerberg kam auf und beschäftigte die Abwehr der Amateure über Gebühren. So gelang  Ex-Amas Kicker Mario Drazil mit einem abgefälschten Weitschuss der Ehrentreffer (70.). Der sichere Stefan Stippl war dabei chancenlos.


Zurückgekommen

Diese Schwächephase war aber bald wieder vorbei. Fejzic und Co übernahmen erneut das Kommando und beherrschten die Szene. Dabei ergaben sich einige Möglichkeiten, das Resultat zu verbessern. So in der 76. Minute. Fejzic setzte einen Freistoß an die Latte, Apaydin kam per Kopf an den Ball, wieder nur an die Latte.

Ein Kopfball von Kröpfl nach Ecke von Fejzic ging haarscharf am gegnerischen Gehäuse vorbeiund eine Vorlage von Volkan Düzgün konnte Rajkovic nicht finalisieren. In der Nachspielzeit hatte Gökcek Pech. Sein Schuss von der rechten Seite verfehlte nur hauchdünn das lange Eck. Danach war Schluss.


Stimmen zum Spiel:

Hans Slunecko: Die Mannschaft wurde in den letzten Partien immer selbstbewusster und sicherer. Die Leistung war spielerisch, taktisch und kämpferisch wieder schwer in Ordnung, der Sieg hochverdient. Bis auf die kurze Schwächeperiode in Halbzeit zwei kann ich vollauf zufrieden sein. Wir haben sehr geduldig auf die Fehler der Wienerberger gewartet und aus unseren Möglichkeiten Kapital geschlagen.

Hakan Gökcek: Was wir uns vorgenommen haben, ist realisiert worden. Wir haben clever und kompakt gespielt und uns viele Chancen herausgearbeitet. Kurz haben wir in Hälfte zwei nachgelassen, aber dann wieder zu unserer Linie gefunden und hätten in der Schlussphase das Resultat noch verbessern können. 


Aufstellung Vienna Amateure:

Stippl; Dvoracek, Fehringer, Kröpfl, Rajic; Berisha (ab 57. Jovanovic); Rajkovic (ab 75. Düzgün), Fejzic, Garagic (ab 90. Aliju), Gökcek; Apaydin.


Torfolge:

0:1 Garagic (34.), 0:2 Apaydin (39.), 0:3 Rajic (45.), 1:3 Drazil (70.)