Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Vorschau auf die 19. Runde der Ersten Liga

27. November 2013 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

Am Freitag, den 29.11.2013, wird die 19. Runde der "Heute für Morgen" Ersten Liga ausgespielt.

Hier alle Zahlen, Daten und Fakten, die man dafür kennen sollte...

 

SV Horn – First Vienna FC 1894

Freitag, 29.11.2013, 18:30 Uhr, Waldviertler Volksbank Arena (live bei Sky), Schiedsrichter Helmut Trattnig

- Der SV Horn ist seit 5 Heimspielen sieglos – erstmals in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga.

- Der SV Horn blieb in der Hinrunde nur gegen den First Vienna FC 1894 ohne Punkteverlust.

- Der First Vienna FC 1894 kassierte in 4 aufeinanderfolgenden Spielen jeweils mindestens 2 Gegentreffer – erstmals seit November 2011.

- Der SV Horn kassierte 8 Gegentreffer aus der Distanz – die meisten. Der First Vienna FC 1894 wurde 6-mal von außerhalb des 16ers bezwungen.

- Paul Bichelhuber erzielte seine letzten beiden Treffer gegen den SV Horn.

 

SC Austria Lustenau – SV Mattersburg

Freitag, 29.11.2013, 18:30 Uhr, Reichshofstadion (live bei Sky), Schiedsrichter Walter Altmann 

- Der SV Mattersburg belegt in der Auswärtstabelle mit 6 Punkten Rang 9 und kassierte auswärts 23 Gegentore - die meisten in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga.

- SC Austria Lustenau teilte in den 9 Heimspielen 4-mal die Punkte – am häufigsten. In der Saison 2012/13 holte SC Austria Lustenau 4 Remis in 18 Heimspielen.

- SC Austria Lustenau ist seit 3 Heimspielen sieglos – erstmals seit März 2013.

- Marcel Schreter und Jailson erzielten jeweils ihr letztes Tor in der 9. Runde beim 4:0-Heimsieg gegen den SV Mattersburg.

- Der SC Austria Lustenau profitierte von 9 gegnerischen Aluminiumtreffern – den meisten. Die Gegner des SV Mattersburg trafen 3-mal die Torumrandung – am seltensten.

 

SC/ESV Parndorf 1919 – TSV Lopocasport Hartberg

Freitag, 29.11.2013, 18:30 Uhr, Heidebodenstadion (live bei Sky), Schiedsrichter Mag. Harald Lechner

- SC/ESV Parndorf 1919 holte im letzten Saisonviertel 12 Punkte und damit um 8 mehr als der nächste Gegner TSV Lopocasport Hartberg.

- TSV Lopocasport Hartberg ist seit 3 Auswärtsspielen sieg- und torlos. Der SC/ESV Parndorf 1919 ist seit 5 Heimspielen ungeschlagen.

- Der SC/ESV Parndorf 1919 hat in den letzten 3 Heimspielen 8 Treffer erzielt. In den ersten 6 Heimspielen waren es 4.

- Thomas Horvath hat in seinen letzten 4 Spielen getroffen, der SC/ESV Parndorf 1919 hat keines dieser 4 Spiele verloren. Bei der Niederlage in der letzten Runde fehlte der Stürmer.

- SC/ESV Parndorf 1919 und TSV Lopocasport Hartberg trafen jeweils 1-mal nach Eckbällen – am seltensten. 

 

KSV 1919 – SKN St. Pölten

Freitag, 29.11.2013, 18:30 Uhr, Franz Fekete-Stadion (live bei Sky), Schiedsrichter Andreas Feichtinger

- Es treffen die besten Mannschaften des 2. Saisonviertels aufeinander. Die KSV 1919 holte 22 Punkte aus den letzten 9 Runden, SKN St. Pölten folgt mit 19 Punkten.

- Die KSV 1919 holte mehr als doppelt so viele Punkte (35) wie in der Hinrunde 2012/13 (16).

- SKN St. Pölten hat 4 Siege in Serie eingefahren. Das gelang den Niederösterreichern erstmals seit dem Wiederaufstieg 2008 innerhalb einer Saison.

- Nur KSV 1919 und SKN St. Pölten haben nach 1:0-Führung noch keinen Punkt abgegeben.

- SKN St. Pölten hat in den letzten 4 Spielen 9 Treffer erzielt. Davor benötigten die Niederösterreicher 12 Runden um so viele Treffer zu erzielen.

 

FC Liefering – CASHPOINT SCR Altach

Freitag, 29.11.2013, 20:30 Uhr, Red Bull Arena (live bei Sky und ORF Sport+), Schiedsrichter Bernd Eigler

- Beim einzigen Duell der beiden Mannschaften in Salzburg kassierte CASHPOINT SCR Altach eine 1:5-Niederlage und erstmals seit dem Abstieg aus der tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile 5 Gegentreffer in einem Spiel

- Der FC Liefering ist seit 3 Heimspielen sieglos. CASHPOINT SCR Altach ist seit 4 Auswärtsspielen sieglos.

- CASHPOINT SCR Altach erzielte in den letzten 6 Spielen 18 Treffer. Zuletzt trafen die Vorarlberger zu Beginn der Saison 2010/11 so oft in 6 aufeinanderfolgenden Spielen.

- CASHPOINT SCR Altach erzielte 9 Kopfballtreffer – die meisten. Der FC Liefering kassierte 10 Gegentreffer per Kopf – die meisten.

- Mit je 7 Torvorlagen sind Ivan Kovacec von FC Liefering und Martin Harrer von CASHPOINT SCR Altach die besten Vorbereiter der Liga.