Zufriedenheit im Lager der Vienna Amateure. Die blau-gelben Youngsters besiegten in einer flotten Begegnung Leopoldsdorf/Marchfeld deutlich mit 4:1 (1:0) und boten dabei eine ansprechende Gesamtleistung, die für die Zukunft hoffen lässt.
Die Amas beherrschten gegen die körperlich robusten und auch spielerisch recht guten Niederösterreicher über weite Strecken das Geschehen, ließen Ball und Gegner laufen und zeigten einige tolle Spielzüge.
"Es war die bislang beste Partie in dieser Testserie", analysierte Wolfgang Reiner, der den erkrankten Hans Slunecko vertrat. "Die Burschen kommen immer besser in Schwung und werden immer mehr zu einer Einheit.
Ganz erfreulich auch, dass die vielen Spieler aus der U 18 sich so schnell integriert haben und Verantwortung übernehmen".
Aus dem Vollen schöpfen
Der Kader der Amas nimmt schön langsam konkrete Formen an. Bald wird das Trainerteam die Qual der Wahl haben, noch dazu, wenn der eine oder andere Spieler aus der Kampfmannschaft abgestellt werden wird.
"Das ist gut so", meint der Sportliche Leiter Ferdl Fuchs. "Der Kampf ums Leibchen wird interessant werden und spornt die Burschen an. Das ist deutlich zu erkennen, alle sind mit Feuereifer bei der Sache".
Diesmal fehlten die leicht angeschlagenen Niko Dvoracek, Christoph Fehringer und Arlind Aliju, die geschont wurden, sowie die an die U 18 ausgeborgten Stefan Stippl und Martin Filipovic.
Goalgetter Haris Garagic, seit dem 7. Jänner beim Bundesheer, wird voraussichtlich bereits nächste Woche, wenn es sein Dienst erlaubt, das Training aufnehmen können.
Aufstellung Vienna Amateure:
Duschek; Topcic, Jovanovic (ab 70. Klaic), Bakici (ab 55. Babadostu), Rajic; Carapina; Steiner (ab 55. Petrica), Dauce, Fejzic, Düzgün; Apaydin.
Torfolge:
1:0 Topcic (13., Freistoß), 2:0 Fejzic (57., Elfmeter), 3:0 Apaydin (63.), 4:0 Düzgün (70.), 4:1 (89.)
Änderung:
Das Vorbereitungsspiel am nächsten Samstag, den 15.02.2014, gegen Draßburg (Trainer Franz Weiß) musste abgesagt werden. Als neuer Testpartner ist die 1b-Mannschaft des Wiener Sportklubs eingesprungen. Spielort ist das WSK-Nachwuchszentrum, Spielbeginn ist um 14:00 Uhr.