Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu
© lewo

3:0, letzten Test bestanden

22. Februar 2014 | Amateure zur Übersicht >
Von Favoriten in die Brigittenau hieß es heute für so manchen Vienna Fan, der dann zwei blau-gelbe Erfolge bejubeln durfte.

Wie die Kampfmannschaft absolvierten auch die Vienna Amateure ihren letzten Probegalopp vor der morgen in einer Woche auswärts bei Donau beginnenden Frühjahrsmeisterschaft in der Wiener Stadtliga.

Gegen den SC Leopoldsdorf bei Wien aus der NÖ Gebietsliga Süd/Südost feierte die Truppe von Hans Slunecko einen völlig verdienten 3:0 (0:0) Sieg.


Mäßige 1. Hälfte

Nach fast drei Monaten traten die Amas erstmals wieder auf Naturrasen an. Das holprige Geläuf behagte weder den Heimischen, noch den Gästen. So plätscherte die Partie ohne nennenswerte Höhepunkte dahin, Torchancen gab es so gut wie keine, beide Teams neutralisierten sich.

Am gefährlichsten aus Sicht der Amas ein guter Schuss und ein wuchtiger Kopfball des aufgerückten Innenverteidigers Denis Bakici.


Flotte 2. Hälfte

Nach dem Seitenwechsel fanden sich die Amas besser zurecht, drückten aufs Tempo und beherrschten dank der höheren Spielkultur meist das Geschehen.

Es dauerte aber bis zur 71. Minute ehe Volkan Düzgün nach Vorarbeit von Haris Garagic mit einem wünderschönen Schuss ins lange Eck der vielbejubelte Führungstreffer gelang.

Sieben Minuten später versenkte Robert Topcic aus gut 20 Metern einen Freistoß unhaltbar in die Maschen. Damit war die Partie entschieden.

Das 3:0 in Minute 85 resultierte aus einem von Garagic cool verwandelten Foulelfmeter. Der durchgebrochene Felix Steiner war rüde von den Beinen geholt worden.

"Die Leistung war in Ordnung, vor allem nach der Pause, als wir das Spiel in den Griff bekommen haben", kommentierte Hans Slunecko.


Aufstellung Vienna Amateure:

Duschek; Topcic, Klaic (ab 62. Filipovic), Bakici, Rajic; Carapina (ab 46. Dauce); Steiner, Düzgün (ab 72. Tovilovic), Wallner (ab 55. Garagic), Aliju (ab 46. Fejzic); Apaydin.