Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Vorschau auf die 20. Runde der Ersten Liga

26. Februar 2014 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

First Vienna FC 1894 – SC/ESV Parndorf 1919

Freitag, 28.02.2014, 18:30 Uhr, Stadion Hohe Warte (live bei Sky), Schiedsrichter Andreas Kollegger

- Der First Vienna FC ist seit 3 Heimspielen sieglos – wie zuletzt 2011/12.

- Der SC/ESV Parndorf 1919 hat 18 der letzten 19 Auswärtsspiele in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga verloren (1 Remis).

- Der First Vienna FC geriet 10-mal in dieser Saison mit 0:1 in Rückstand. Alle 10 Spiele haben die Wiener verloren.

- Der SC/ESV Parndorf 1919 geriet 11-mal mit 0:1 in Rückstand. Die Burgenländer holten im Anschluss nur mehr einen Punkt.

- Der SC/ESV Parndorf 1919 traf 12-mal Aluminium, ligaweit am häufigsten. Der First Vienna FC 1894 scheiterte erst 3-mal am gegnerischen Gehäuse – nur der SKN St. Pölten seltener.

TSV Lopocasport Hartberg – FC Liefering

Freitag, 28.02.2014, 18:30 Uhr, Stadion Hartberg (live bei Sky), Schiedsrichter Andreas Feichtinger

- Der TSV Lopocasport ist seit 7 Spielen sieglos – ligaweit am längsten.

- Der FC Liefering hat in den letzten 8 Spielen nur einen Sieg geholt und 3 Niederlagen kassiert.

- Beim FC Liefering wurden 19 verschiedene Spieler mit Gelb verwarnt – ligaweit die meisten.

- Der TSV Lopocasport kassierte als einzige Mannschaft 9 Platzverweise. Die Abgänge Peter Zulj und Lukas Waltl waren für 4 davon verantwortlich.

- Der FC Liefering gab Ivan Kovacec in der Winterpause ab. Mit 63 Torschüssen und 7 Torvorlagen führte er die Wertungen in diesen Kategorien an.

 

SV Mattersburg – SV Horn

Freitag, 28.02.2014, 18:30 Uhr, Pappelstadion (live bei Sky), Schiedsrichter Mag. Harald Lechner

- Der SV Horn kassierte 72% der Gegentreffer in der 2. Halbzeit – ligaweit der höchste Anteil.

- Die Verteidiger des SV Mattersburg erzielten 10 Treffer – ligaweit die meisten. Mit Respektabstand folgen die Abwehrspieler des SV Horn mit 5 Treffern auf dem 2. Rang.

- Der SV Mattersburg hat ligaweit die meisten Punkte (9) nach 0:1-Rückständen geholt. Der SV Horn ist im Anschluss noch ohne Punktgewinn.

- Der SV Mattersburg hat in dieser Saison 26 verschiedene Akteure eingesetzt – ligaweit die meisten.

- Der SV Horn kassierte 59 Gelbe Karten – ligaweit die meisten. Dahinter folgt der SV Mattersburg mit 57 Verwarnungen.

 

SKN St. Pölten – SC Austria Lustenau

Freitag, 28.02.2014, 18:30 Uhr, NV Arena (live bei Sky), Schiedsrichter Christopher Jäger

- Der SKN St. Pölten ist seit 5 Duellen gegen den SC Austria Lustenau ungeschlagen (3 Siege, 2 Remis).

- Der SC Austria Lustenau ist seit 7 Auswärtsspielen ungeschlagen. Eine solche Serie absolvierten die Vorarlberger zuletzt 1996 in der zweithöchsten Spielkasse (damals sogar 8 Spiele).

- Der SKN St. Pölten hat nach 1:0-Führung noch keinen Punkt abgegeben – als einzige Mannschaft.

- Der SC Austria Lustenau geriet erst in 4 Begegnungen mit 0:1 ins Hintertreffen – keine Mannschaft seltener (1 Remis, 3 Niederlagen).

- Der SKN St. Pölten hat die wenigsten Remis (2) auf dem Konto, der SC Austria Lustenau die meisten (8). Das letzte Duell endete 1:1.

 

CASHPOINT SCR Altach – KSV 1919

Freitag, 28.02.2014, 20:30 Uhr, CASHPOINT Arena (live bei Sky und ORF Sport+), Schiedsrichter Mag. Markus Hameter

- Der CASHPOINT SCR Altach holte ligaweit die meisten Punkte (25) in Heimspielen. Die KSV 1919 holte auswärts 16 Punkte – keine Mannschaft mehr.

- Die KSV 1919 wird alles daran setzen den Auftakt des letzten Kalenderjahres zu wiederholen. 2013 starteten die Steirer mit 6 Siegen sowie 13 ungeschlagenen Spielen.

- Der CASHPOINT SCR Altach ist seit 21 Heimspielen ungeschlagen – erstmals in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga.

- Die letzten 5 Heimspiele gegen die KSV 1919 hat der CASHPOINT SCR Altach in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga alle gewonnen. 49.6% der nicht geblockten Schüsse auf das gegnerische Tor – die beste Quote. Knapp dahinter folgt die KSV 1919 mit 48.3% der Schüsse.