Endich geht’s los mit der Jagd nach dem runden Leder – und damit auch mit der Mission „Klassenerhalt“. Gleich zum Auftakt bekommen die Fans auf der Hohen Warte einen echten Kracher im Abstiegskrimi serviert. Der morgige Gegner SC/ESV Parndorf rangiert nur zwei Punkte vor unserem First Vienna FC. Und ist damit absolut in Reichweite.
Eine einfache Rechnung …
Die Rechnung für diese Partie ist – zumindest auf dem Papier – relativ einfach: Aufwärmen, anstoßen, spielen, schießen, gewinnen. Mit drei Punkten im Gepäck das Spielfeld verlassen und auf die Tabelle gucken: Parndorf liegt hinter uns …
„Kollege“ Kollegger leitet das Spiel
Soweit die Theorie. Ob es in der Praxis auch klappt, wissen wir am Freitag gegen 20.20 Uhr wenn der Schiri das Match abpfeifen wird. Apropos Schiedsrichter: Mit Herrn Andreas Kollegger pfeift ein Steirer das Duell "Wien gegen Burgenland".
So wie am 30. August?
Zum Sportlichen: Die Vienna hat das Heimspiel im Herbst gegen Parndorf gewonnen. Mit einem 1:0 wie am 30. August 2013 (Torschütze war der inzwischen nach Mattersburg abgewanderte Markus Pink) könnten wir schon ganz gut leben. Sollte es ein höherer Sieg werden, wird auch keiner (außer den mitgereisten Gästefans) böse sein.
Mit Hilfe des zwölften Mannes
„Aufgrund der Tabellensituation ist dieses Spiel gleich zum Auftakt ein enorm wichtiges“, weiß Trainer Kurt Garger um die Bedeutung des Früjahrsauftaktes. Auf Mittelfeldspieler Vasil Kuleski muss der Coach verzichten, da unser Flügelflitzer noch an einer Achillesverletzung laboriert. Neben einer gut aufgestellten Elf baut die Vienna auch auf den 12. Mann. Getreu der Devise: „Come on Vienna!
First Vienna FC 1894 vs SC/ESV Parndorf
"Heute für Morgen" Erste Liga, 20. Runde
Freitag, 28.02.2014
Stadion Hohe Warte
Beginn: 18:30 Uhr