Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

0:1-Niederlage zum Auftakt

28. Februar 2014 | Kampfmannschaft zur Übersicht >
Blau-Gelb gegen Weiß-Schwarz waren die Farben, in denen der First Vienna FC und der SC/ESV Parndorf zum Frühjahrsauftakt auf der Hohen Warte aufs Feld liefen. Und noch eine Farbe war allgegenwärtig: Die rote Laterne. Dieses - von allen Vereinen ungeliebte ""Souvenier" sollte, so die Planung der Truppe von Trainer Kurt Garger nach dem Spiel dem Gegner auf dem Nachhauseweg mitgegeben werden.

Nervöser Beginn

In der ersten halben Stunde war die Nervosität bei allen 22 Akteuren deutlich spürbar. Es war definitiv kein Spiel, das schon im Vorfeld für Ruhe und Gelassenheit gesorgt hätte. Die Vienna, bei der zwei der drei Neuerwerbungen (Aaron Kircher und Alex Fröschl) von Beginn an auflaufen durften, hatte aber sehr wohl Chancen: Aschauer (zweimal) und Bichelhuber (Freistoß) vergaben diese aber.

Viele Chancen, keine Tore

Die beste Chance hat Paul Bichelhuber knapp vor dem Pausenpfiff: Sein Freistoß aus gut 30 Metern kann Parndorf-Keeper Kuru mit den Fingerspitzen an die Innenstange lenken. Der Ball kullert die Linie entlang, ein Parndorf-Verteidiger kann im letzten Moment klären. Die Strafe folgt in der Nachspielzeit: Kopfball eines Parndorfers, die Vienna liegt zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt mit 0:1 zurück.

Drei Neue können es auch nicht richten

Zur Pause gibt es bei der Vienna einen Doppeltausch: Alvaro ersetzt Fröschl, Kröpfl kommt für Ismaili. Der Spanier zeigt gleich seine Qualitäten. Er tankt sich in den Strafraum durch, bleibt dort aber an einem Abwehrspieler hängen. Ein anderer "Neuer", der Linksverteidiger Aaron Kircher zeigt in Minute 55 seine Freistoß-Qualitäten. Er zirkelt den Ball auf das Haupt von Krisch, der Ball geht knapp drüber. 

Pech: Wieder an die Stange

In der 70. Minute kommt Zellhofer für Aschauer, wenig später hat Alvaro Pech. Sein Schlenzer landet an der Stange. Fußball kann ja so ungerecht sein. Wie auch manch fragwürdige Pfiffe von Herrn Kollegger (und seinem teilweise indisponierten Assi. Ein (scheinbares) Foul bringt dem (angeblichen) Übeltäter Miesenböck (im Bild links) Gelb für Kritik ein. Kopfschütteln auf der Ersatzbank und auf der Tribüne. Auch fünf Minuten Nachspielzeit ändern nichts mehr an der 0:1-Niederlage. Leider!

Aufstellung Vienna: Mandl; Krisch, Lebedev, Rotter, Kircher; Becirovic, Ismaili (46. Kröpfl); Miesenböck, Aschauer (70. Zellhofer), Bichelhuber (46. Alvaro); Fröschl.
Gelb: Bichelhuber (Foul), Becirovic (Foul), Miesenböck (Kritik)

Hohe Warte, 1600, Kollegger