Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu
© lewo

Mehr als verdientes Remis

2. März 2014 | Amateure zur Übersicht >
In der ersten Frühjahrsrunde der Wiener Stadtliga erreichtern die Vienna Amateure in einer kampfbetonten, aber spielerisch nicht berauschenden Partie auswärts beim SV Donau ein 0:0 Unentschieden.

Die Nullnummerr schmeichelte den Heimischen, denn die Amas hatten nach Seitenwechsel die weitaus besseren Chancen, scheiterten aber immer wieder am blendend disponierten Donau Schlussmann, dem Spanier Javier Lamas Menendez.

Sportliche Leitung, Trainer und auch die Spieler der Blau-Gelben waren jedenfalls mit dem Punktegewinn zufrieden, zumal ein Rang in der Tabelle gut gemacht wurde und der Abstand zum Schlussduo NAC und Simmering weiter ausgebaut werden konnte.


Kampf und Krampf

Beide Teams neutralisierten sich, Zweikämpfe standen im Vordergrund, spielerisch lief auf beiden Seiten nur sehr wenig. Nur nach Standardsituationen entstanden gefährliche Situationen.

Beide Defensivabteilungen und die Torhüter hielten dicht, so waren Einschussmöglichkeiten rar gesäht. Die Amas versuchten zwar zu ihrer Linie zu finden, konnten sich aber gegen die gut gestaffelte Abwehr von Donau nicht entscheidend durchzusetzen. Aber auch Jovanovic, Bakici und Co zeigten sich sattelfest.

So verlief die erste Spielhälfte ohne nennenswerte Höhepunkte.


Zahn zugelegt

Nach der Pause rettete vorerst Ex-Amas Kapitän Tutic nach einem gefühlvollen Heber von Volkan Düzgün auf der Torlinie (48.). Danach verlief die Begegnung weiter ausgeglichen, dann aber übernahmen die Amas das Kommando und erarbeiteten sich nach guten Aktionen einige Torchancen.

In der 69. Minute scheiterte Sinan Apaydin nach Lochpass von Düzgün nur knapp, Menendez wehrte das Leder mit den Fingerspitzen zur Ecke ab. In Minute 76 schoss der kurz zuvor eingewechselte Haris Garagic nach Vorarbeit von Düzgün nur hauchdünn daneben.

Nur kurze danach konnte eine Doppelchance nicht genützt werden, denn Menendez war mit glanzvollen Reaktionen wieder der Spielverderber. Er wehrte einen Knaller von Apaydin ab, aber auch den Nachschuss vom erstmals bei den Amateuren eingesetzten Andreas Strapajevic (79.).

Im Gegenstoß hatte Donau eine Chance, die aber in Gemeinschaftsarbeit der Amas Abwehr vereitelt wurde.

Dann hatte Apydin Pech, sein Kopfball nach Freistoß von Jasmin Fejzic strich knapp über die Latte (86.). In der Schlussphase tat sich nichts mehr.  


Stimmen zum Spiel:

Hans Slunecko: Kompliment an die Mannschaft. Sie hat taktisch sehr diszipliniert gespielt, hat viel versucht, auch wenn nicht alles gelungen ist, sich auf das robuste Pressing von Donau gut eingestellt und kaum Chancen zugelassen. Wir waren jedenfalls dem Sieg näher.

Denis Bakici: Es war ein Kampfspiel, wr haben gegen den körperlich starken Gegner mitgehalten und sind in der Abwehr gut gestanden. Leider konnten wir unsere Möglichkeiten nicht nützen. Schade, denn da wäre mehr als ein Punkt zu holen gewesen.


Aufstellung Vienna Amateure (4-1-4-1):

Duschek; Topcic, Jovanovic, Bakici, Rajic; Carapina; Steiner (ab 73. Garagic), Strapajevic, Fejzic, Düzgün; Apaydin.