Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Mit Geduld und klarem Kopf

6. März 2014 | Amateure zur Übersicht >

In der 17. Runde der Wiener Stadtliga empfangen die Vienna Amateure am Samstag, den 8. März 2014, im Nachwuchszentrum in der Brigittenau den 1. Simmeringer SC. Ankick ist um 14:00 Uhr.

Die erste Frühjahrspartie auf der heimischen Anlage sollte den Blau-Gelben laut Tabellenstand keine allzu großen Probleme bereiten. Doch aufgepasst, das abgeschlagene Schlusslicht kann unberechenbar sein und mit dem Mute der Verzweiflung unangenehm werden.


Nur nicht unterschätzen

Die von Trainer Hans Slunecko vorgegebene Marschrichtung ist eindeutig: " Wir dürfen den Gegner ja nicht unterschätzen, müssen mit vollster Konzentration agieren, Fehler vermeiden und den Abschluss suchen".

Bis auf den nach der 5. Gelben Karte gegen Donau gesperrten Sinan Apaydin und Christoph Fehringer, dessen hartnäckige Oberschenkelzerrung noch immer nicht ganz abgeklungen ist, kann "Slune" aus dem Vollen schöpfen.

Ob und wer von der Ersten abgestellt werden wird, entscheidet Sportdirektor Kurt Garger erst nach der Begegnung in Altach. Von den mitgreisten und nicht eingesetzten Spielern wird es ob der langen Rückfahrt wohl keiner sein.

Beim klaren 3:1 Erfolg im Herbst kamen bei den Amas Patrick Schagerl und Hakan Gökcek zum Einsatz. Beide erzielten jeweils einen Treffer, das 1:0 steuerte Haris Garagic bei.


Team der Unbekannten

Während die Namen der Kicker von der "Had" meist nicht geläufig sind, ist der Trainer umso bekannter. Christian Neckam, der nach der Herbstniederlage gegen die Amas ab Runde drei das Zepter von Volkan Kahraman übernommen hatte, war lange, lange Zeit erfolgreicher Nachwuchsleiter und -betreuer bei der Vienna.

Seine Mannschaft kam nach dem Abstieg aus der Regionalliga Ost im Herbst nie richtig in die Gänge und konnte bislang nur ein einziges, mageres Pünktchen einfahren und das ausgerechnet gegen den Herbstmeister und ersten Titelaspiranten Donaufeld.

Simmering kassierte auch die meisten Gegentreffer (58) und ist neben dem NAC auch das offensiv schwächste Team (nur 10 erzielte Tore).

Im Winter verließen der Routinier Alen Orman (zu SV Großkrut) und Yunus Yando (zu Mannswörth) die Simmeringer, neu gekommen sind Stefan Bencun, der in der letzten Saison bei den Amas vom Tormann zum offensiven Feldspieler mutiert war, von Donau und Davut Doganay, auch kurz im Kader der Blau-Gelben, von Schwadorf.      

 
Vienna Amateure vs. 1. Simmeringer SC

Wiener Stadtliga, 17. Runde
Samstag, 8.3.2014
Nachwuchszentrum
Beginn: 14:00 Uhr