Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu
© lewo

Enttäuschende Nullnummer

8. März 2014 | Amateure zur Übersicht >
Wie schwer es ist, gegen das Tabellenschlusslicht zu reüssieren, musste am Freitag Altach zur Kenntnis nehmen, so auch einen Tag später die Vienna Amateure, die in der 17. Runde der Wiener Stadtliga auf eigener Anlage gegen den 1. Simmeringer SC über ein mageres 0:0 nicht hinaus kamen.

Die Blau-Gelben konnten in keiner Phase der insgesamt mäßigen Partie an die in der 2. Halbzeit gegen Donau gezeigten Leistungern anschließen, blieben farblos und waren diesmal nicht in der Lage, ihr fußballerisches Können zur Entfaltung zu bringen.

Die von Christian Neckamm, dem Ex-Nachwuchsleiter der Vienna, sehr gut eingestellten Gäste hielten voll dagegen, präsentierten sich als robuste, kompromisslose Mannschaft, waren aber offensiv ebenfalls harmlos.


Stückwerk

Schon von Beginn weg konnten die zahlreich erschienenen Zuschauer erkennen, dass die Amas nicht ihren besten Tag erwischt hatten. Da schlichen sich ungewöhnliche Konzentrationsfehler und unnötige Ballverluste ein, fehlte es an Zusammenhang, Ideen und Bewegung.

So war die gesamte erste Halbzeit geprägt von vielen Zweikämpfen, wenig durchdachten Spielzügen und mangelden Tormöglichkeiten.

Nur der wieselflinke Volkan Düzgün wurde halbwegs gefährlich. In der 35. Minute köpfte er nach Ecke von Jasmin Fejziz knapp über die Latte und dann verfehlte sein Schuss das gegnerische Gehäus nur hauchdünn (40.).


Mehr Leben

In Halbzeit zwei tat sich am holprigen Spielfeld dann einiges mehr. Düzgün war es wieder, der kurz nach dem Seitenwechsel nur die Außenstange traf, doch im Konter kamen die Mannen von der "Had" plötzlich gleich zu zwei Chancen, die aber vom blendend disponierten Stefan Duschek zunichte gemacht wurden (48. + 51.).

Die Amas versuchten in der Folge mehr Druck zu erzeugen, doch es gelang wenig. In der 73. Minute tankte sich Haris Garagic, von Fejzic freigespielt, durch, doch sein Schuss wurde im letzten Moment zur Ecke abgefälscht.

Im Finish hatten beide Teams noch Gelegenheiten, die Partie für sich zu entscheiden. Ein Kopfball von Simmerings Hanyka ging über die Latte (88.) und im Gegenstoß versiebte der eingewechselte Silviu Petrica aus aussichtsreicher Position (89.). Und schließlich fand eine Hereingabe des durchgebrochenen Garagic keinen Abnehmer (91.).

Die Simmeringer durften sich jedenfalls mehr über das Remis freuen, als die Heimischen, denen beim Gang in die Kabine die Enttäuschung anzumerken war.


Stimmen zum Spiel:

Hans Slunecko: Ich hatte ein schlechtes Gefühl und kann nur den Kopf schütteln. Mit so einem Auftreten kann man keinen Sieg einfahren. Wir sind nicht als Mannschaft aufgetreten, uns ist fast nichts gelungen, wir waren zu wenig präsent.

Adrien Dauce: Der Gegner hat es uns sehr schwer gemacht. Wir haben zwar gut gekämpft, doch spielerisch ist nichts aufgegangen. Wir haben zu wenig kombiniert, das Spiel ohne Ball nicht forciert und waren auch mental nicht auf der Höhe.


Aufstellung Vienna Amateure:

Duschek; Topcic, Jovanovic, Bakici, Rajic; Carapina (ab 85. Petrica); Steiner (ab 76, Aliju), Douce, Fejzic, Düzgün; Garagic.