Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu
© A.E.

Zahlen und Fakten zur 21. Runde der Ersten Liga

10. März 2014 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

Am Freitag, den 28.02.2014, wurde die 20. Runde der "Heute für Morgen" Ersten Liga ausgespielt. Hier alle Zahlen, Daten und Fakten dazu …

SCR Altach - First Vienna FC 1894 2:2

- Alexander Fröschl lieferte in seinem 2. Spiel in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga seinen 1. Treffer und seine 1. Torvorlage ab.

- Ismael Tajouri-Shradi wurde zum 2. Mal eingewechselt und erzielte seine ersten beiden Treffer. Insgesamt halten die Voralberger „erst“ bei 6 Jokertoren – knapp über dem Ligaschnitt.

- Der CASHPOINT SCR Altach hat alle 4 Treffer 2014 in der 2. Halbzeit erzielt.

- Der CASHPOINT SCR Altach erzielte den 9. Treffer nach Flanken – Liga-Höchstwert. Das Flankenverhältnis in dieser Begegnung lautete 22:5.

- Der First Vienna FC 1894 erzielte 2 Weitschusstreffer – erstmals in dieser Saison. In den ersten 20 Runden waren die Döblinger insgesamt 1-mal aus der Distanz erfolgreich.

 

SC/ESV Parndorf 1919 - SKN St. Pölten 0:0

- Das Durchschnittsalter der Startelf des SKN St. Pölten betrug 26 Jahre und 3 Tage – die älteste Startelf der Niederösterreicher in dieser Saison.

- Michael Ambichl war an 4 der 7 Torschüssen des SKN St. Pölten direkt beteiligt.

- Michael Ambichl kassierte seinen ersten Platzverweis seit dem 17. August 2012 (SC Austria Lustenau - SKN St. Pölten 3:0).

- Roman Kummerer vom SC/ESV Parndorf 1919 ist ligaweit einer von 2 Feldspielern, der in allen 21 Runden in der Startformation stand.

- Der SC/ESV Parndorf 1919 gab 8 der 10 Torschüsse nach der Pause ab.

 

FC Liefering - SC Austria Lustenau 2:4

- Christoph Kobleder erzielte erstmals 3 Treffer in einem Spiel. Davor traf er in 63 Spielen insgesamt 4-mal in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga.

- Christoph Stückler lieferte erstmals in dieser Saison 2 Torvorlagen in einer Begegnung ab.

- Nils Quaschner erzielte den 1. Kopfballtreffer des FC Liefering seit August 2013. 10% der Treffer erzielte der FC Liefering per Kopf – der geringste Anteil.

- Asger Sörensen lief erstmals für den FC Liefering auf. Damit standen in dieser Saison 28 verschiedene Spieler in der Startelf der Salzburger – die meisten.

- Dario Tadic benötigte nach seiner Rückkehr in die “Heute für Morgen“ Erste Liga nur 3 Schüsse um zu treffen. 

 

 

SV Horn - TSV Lopocasport Hartberg 0:2

 

- Günter Friesenbichler hat 4 der letzten 7 Tore des TSV Lopocasport Hartberg erzielt.

- Wenn Günter Friesenbichler in dieser Saison traf, dann hat der TSV Lopocasport Hartberg nicht verloren (4 Siege, 3 Remis).

- Das Durchschnittsalter der Startelf des TSV Lopocasport Hartberg betrug 26 Jahre und 296 Tage – die älteste Startelf der Steirer in dieser Saison.

- Der SV Horn hat erstmals in einem Saisonspiel 19 Schüsse abgegeben ohne dabei zu treffen.

- Marco Sahanek war an 8 der 19 Schüssen des SV Horn direkt beteiligt.

 

KSV 1919 - SV Mattersburg 0:2

- Ivica Majstorovic erzielte in seinem 15. Spiel seine ersten beiden Treffer in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga.

- Majstorovic hat mit beiden Schüssen im Spiel getroffen. In den 14 Begegnungen davor kam er insgesamt nur 3-mal zum Abschluss.

- Die KSV 1919 hatte 61,1% Ballbesitz, kam aber seltener zum Abschluss als der SV Mattersburg (8:12 Schüsse).

- Der SV Mattersburg gab 10 der 12 Schüsse vor der Pause ab. Über die Saison gesehen waren die Burgenländer in Hälfte 2 offensivstärker und erzielten 68,8% der Treffer nach der Pause.

- Naim Sharifi hatte 101 und damit die meisten Ballkontakte, 33-mal davon hat er den Ballbesitz verloren – am häufigsten.