Am Freitag, den 14.03.2014, wurde die 23. Runde der "Heute für Morgen" Ersten Liga ausgespielt. Hier alle Zahlen, Daten und Fakten dazu …
First Vienna FC 1894 – FC Liefering 1:1
- Alexander Fröschl war an allen 4 Treffern des First Vienna FC 1894 in diesem Kalenderjahr direkt beteiligt (2 Treffer, 2 Assists).
- Andrei Lebedev erzielte den ersten Kopfballtreffer des First Vienna FC 1894 seit dem 22. Oktober 2013.
- Stefan Savic gab bisher 4 Schüsse in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga ab und erzielte damit 2 Treffer.
- Martin Rasner gab die meisten Schüsse (5) ab, führte die meisten Zweikämpfe (19) des FC Liefering und lieferte seine 2. direkte Torvorlage dieser Saison ab.
- Der FC Liefering gab erstmals in einem Auswärtsspiel 21 Schüsse ab.
SV Mattersburg – TSV Lopocasport Hartberg 2:2
- Markus Pink erzielte seinen 7. Saisontreffer, zum 1. Mal traf er per Kopf.
- Patrick Farkas lieferte seine 5. direkte Torvorlage ab – die meisten beim SV Mattersburg. 3 der 5 Vorlagen wurden per Kopf verwertet.
- Günter Friesenbichler traf in 4 aufeinanderfolgenden Spielen. Das gelang im zuletzt im August/September 2008.
- Dario Bodrusic erzielte mit seinem 4. Schuss seinen 1. Treffer in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga.
- Das Durchschnittsalter der Startelf des TSV Lopocasport Hartberg betrug 26 Jahre und 303 Tage. Das ist die älteste Startelf der Steirer in dieser Saison.
CASHPOINT SCR Altach – SKN St. Pölten 3:2
- Felix Roth erzielte 3 seiner 5 Saisontreffer per Kopf.
- Ismael Tajouri-Shradi traf im Schnitt mit jedem 3. Versuch und hält dadurch im Frühjahr bei 3 Treffern.
- Andreas Dober und Gary Noel erzielten jeweils ihren 5. Saisontreffer, erstmals trafen sie dabei auswärts.
- Gary Noel präsentierte sich bei seinen 5 Treffern sehr vielseitig. Er hat in dieser Saison nach einer Ecke, einem kurzen Pass, einem Freistoß, einer Flanke und einem langen Pass getroffen.
- Das Durchschnittsalter der Startelf des SKN St. Pölten betrug 26 Jahre und 48 Tage. Das ist die älteste Startelf der Niederösterreicher in dieser Saison.
KSV 1919 – SC/ESV Parndorf 1919 2:1
- Die KSV 1919 hat die letzten 8 Treffer nach der Pause erzielt.
- Philipp Wendler erzielte alle 4 Saisontreffer in Hälfte 2. Er stand dabei immer in der Startformation.
- David Sencar lieferte seine 5. direkte Torvorlage ab und ist damit der beste Vorbereiter der KSV 1919. Seine 5 Vorlagen lieferte er für 5 verschiedene Spieler ab.
- Julian Salamon war an allen 3 Treffern des SC/ESV Parndorf 1919 im Kalenderjahr 2014 direkt beteiligt.
- Salamon traf zum 3. Mal in dieser Saison. Er traf ausschließlich in Auswärtsspielen und aus dem Spiel heraus.
SV Horn – SC Austria Lustenau 2:0
- Florian Sittsam erzielte bei seinem 4. Einsatz in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga seine ersten beiden Treffer.
- Marco Sahanek lieferte seine 8. direkte Torvorlage ab. Mit 15 Scorer-Punkten liegt er ligaweit auf Platz 2 in dieser Wertung.
- Die Hälfte seiner 8 Torvorlagen lieferte Sahanek mit Eckbällen ab. Alle 4 wurden per Kopf verwertet.
- Nacho Casanova gab in seinen 4 Einsätzen 4 Schüsse ab und bereitete schon 10 Schüsse vor. Gegen den SC Austria Lustenau resultierte daraus erstmals ein Treffer.
- Dominic Pürcher ist der erste Spieler des SC Austria Lustenau der 100 Ballkontakte in einem Saisonspiel hatte.