20. März 2014 | Amateure zur Übersicht >
Beim 3:1 Auswärtserfolg gegen Post SV haben die Vienna Amateure ordentlich Selbstvertrauen getankt. Diesen Umstand soll Admira Technopool in der 19. Runde der Wiener Stadtliga zu spüren bekommen.Die Partie gegen die Jedlersdorfer steigt am kommenden Samstag, den 22.3.2014, mit Start um 14:00 Uhr im Vienna Nachwuchszentrum in der Brigittenau.
Anknüpfen
Das Konzept, das Trainer Hans Slunecko ausgegeben hat, ist einfach: "Wir müssen an die zuletzt gezeigte Leistung anschließen. Wenn die Mannschaft das schafft, ist alles möglich. Die Admiraner werden uns aber alles abverlangen, darauf müssen wir uns einstellen".
Auch unter den Spielern ist die Zuversicht, einen weiteren vollen Erfolg zu landen, sehr groß. Felix Steiner und Safa Babadostu fallen verletzt sicher aus, Denis Bakici ist fraglich.
Im Herbst verloren die Blau-Gelben in Jedlersdorf unglücklich 1:2 ("Ein typischer Selbstfaller"), in der Saison 2012/2013 gab es auswärts ein 1:1 und in der Rückrunde einen 2:0 Heimsieg.
Vorsicht geboten
Admira Technopool hat eine starke Saison hinter sich, landete nach dem Herbstdurchgang an sechster Stelle, ist bislang mit zwei Siegen (Gersthof daheim 3:1, Ostbahn XI auswärts 4:3) und zuletzt einem Remis (daheim 0:0 gegen Austria XIII) zweitbestes Frühjahrsteam und hat auch eine positive Auswärtsbilanz.
Die Truppe von Trainer Andreas Schneider bringt viel Erfahrung mit und will auch gegen die Amas ihre Serie fortsetzen. Die letzte Niederlage gab es in der letzten Herbstrunde mit einem 0:1 gegen Stadlau auf eigener Anlage.
Christian Ebner ist ein sicherer Schlussmann, die beiden Akaslans sind alte Hasen und Torjäger Robert Siegl (10 Treffer) eine Bank.
Vienna Amateure vs. Admira Technopool
Wiener Stadtliga, 19. Runde
Samstag, 22.3.2014
Nachwuchszentrum
Beginn: 14:00 Uhr