22. März 2014 | Amateure zur Übersicht >
Bravo Vienna Amateure ! Die Blau-Gelben Youngsters präsentierten sich an diesem wunderschönen Frühlings-Samstag in ausgezeichneter Form und schlugen den Tabellensechsten Admira Technopool glatt und überaus verdient 2:0 (1:0).Die Amas lieferten im Beisein von Sportdirektor Kurt Garger und Vizepräsident Dr. Frank Mattner wie zuletzt gegen Post eine geschlossene Mannschaftsleistung ab, hatten den den Gegner über weite Strecken im Griff und verließen als verdienter und von den Fans vielbejubelter Sieger den Platz.
Tolle Performance
Da klappte diesmal einfach alles, die Raumaufteilung, das Pressing und der Spielaufbau. Mit Stefan Duschek stand ein sicherer Schlussmann im Tor, die ersatzgeschwächte Defensive, Christoph Fehringer, Denis Bakici und Safa Babadostu fielen verletzungsbedingt aus, gab sich keinerlei Blößen, wobei Mario Klaic neben Stefan Jovanovic, der mit Knieproblemen in der 71. Minute ausscheiden musste, ein starkes Debüt gab, Andrijano Carapina werkte zufriedenstellend als Abräumer vor der Abwehr und die Offensivabteilung sorgte für Ideen und gute Einschussmöglichkeiten.
Mittelfeldgeplänkel
Lange Zeit verlief die Partie ausgeglichen und ohne wesentliche Höhepunkte. Nach etwa 20 Minuten bekamen die Amas die Partie besser in den Griff, und die spielerische Überlegenheit setzte sich allmählich durch.
In der 27. Minute wehrte Admiras Keeper Ebner einen Knaller von Adrien Dauce mit Mühe über die Latte ab. Nach dem vom Kapitän Jasmin Fejzic getretenen Eckball schoss Volkan Düzgün den Torhüter in die Hände.
Amas im Vormarsch
Kurz darauf durften die Blau-Gelben aber jubeln. Fejzic setzte zu einem Solo an, spielte Sinan Apaydin frei, der überlegt zum 1:0 einnetzte (31.).
Der Führungstreffer beflügelte die Amas, die in der Folge immer besser in Schwung kamen. Da lief das Leder über mehrere Stationen, Düzgün legte für Fejzic auf, dessen Schuss aber über das Gehäuse ging (34.).
Dann war Apaydin nicht zu halten, passte scharf zur Mitte, doch Düzgün wurde im letzten Moment am Torschuss gehindert. Der folgende Eckball hätte fast zum 2:0 geführt, doch der Distanzschuss von Andrijano Carapina ging hochdünn daneben.
Paukenschlag
Hälfte zwei hätte für die Amas nicht besser beginnen können. 47. Minute: Luka Rajic war links durchgebrochen, legte herrlich für Apaydin auf, der freistehend das 2:0 besorgte.
Danach kontrollierten die Heimischen das Spiel, waren mehr im Ballbesitz und erstickten die zaghaften Offensivbemühungen der Gäste bereits im Keim.
Bis zum Abpfiff des sehr guten Schiedsrichters Braunschmidt tat sich nur mehr wenig. Admira Technopool versuchte zwar noch heran zu kommen, doch die Amas agierten souverän und hatten auch in dieser Phase mehr Möglichkeiten als der Gegner.
Stimmen zum Spiel:
Ferdinand Fuchs: Die junge Truppe hat erneut bewiesen, was in ihr steckt und eine ausgezeichnete Leistung abgeliefert. Die vorzügliche Arbeit von Trainer Slunecko greift nun, die Burschen sind reifer und kaltschnäuziger geworden und haben diesen Sieg souverän über die Runden gebracht. In dieser Mannschaft gibt es zahlteiche Lichtblicke, die für die Zukunft einiges erwarten lassen.
Sinan Apaydin: Wir haben die positive Stimmung mitgenommen, sind wieder als Mannschaft aufgetreten und haben das, was wir uns vorgenommen haben, in die Tat umgesetzt. Der Führungstreffer hat uns nach vorne getrieben und wir haben nicht mehr locker gelassen. Meine beiden Tore freuen mich besonders.
Aufstellung Vienna Amateure:
Duschek; Topcic, Jovanovic (ab 71. Wallner), Klaic, Rajic; Carapina; Düzgün (ab 90. Aliju), Dauce, Garagic,
Fejzic; Apaydin.
Torfolge:
1:0 Apaydin (31.), 2:0 Apaydin (47.).