Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Vorschau auf die 25. Runde der Ersten Liga

24. März 2014 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

First Vienna FC 1894 – SKN St. Pölten

Dienstag, 25.03.2014, 18:30 Uhr, Stadion Hohe Warte (live bei Sky), Schiedsrichter Walter Altmann

- Der First Vienna FC 1894 ist seit 10 Spielen sieglos – erstmals seit 2012.

- Der First Vienna FC 1894 erzielte 45.8% der Treffer nach Standardsituationen – der zweithöchste Anteil.

- Der SKN St. Pölten kassierte 6 Gegentreffer aus Standardsituationen – die zweitwenigsten.

- Der First Vienna FC 1894 erzielte einen Treffer nach einer Flanke – am wenigsten. Der SKN St. Pölten traf 10-mal nach Flanken – keine Mannschaft häufiger.

- Die Spieler des SKN St. Pölten begingen die meisten Fouls (513). Die Spieler des First Vienna FC 1894 wurden am häufigsten gefoult (479-mal).

 

CASHPOINT SCR Altach – SC Austria Lustenau

Montag, 24.03.2014, 18:30 Uhr, CASHPOINT Arena (live bei Sky und ORF Sport+), Schiedsrichter Dominik Ouschan

- Der CASHPOINT SCR Altach ist seit 24 Heimspielen ungeschlagen. Die letzte Niederlage im eigenen Stadion kassierten die Altacher gegen den SC Austria Lustenau.

- Der CASHPOINT SCR Altach kassierte die wenigsten Gegentreffer (10) in Heimspielen. Der SC Austria Lustenau wurde in Auswärtsspielen am seltensten bezwungen (10-mal).

- Der CASHPOINT SCR Altach und der SC Austria Lustenau blieben jeweils 11-mal ohne Gegentreffer – am häufigsten.

- Der SC Austria Lustenau kassierte nach Flanken die wenigsten Gegentreffer (1). Der CASHPOINT SCR Altach traf 10-mal nach Flanken – am häufigsten.

- Der SC Austria Lustenau und CASHPOINT SCR Altach trafen jeweils 18-mal aus Standardsituationen – am häufigsten.

 

TSV Lopocasport Hartberg – KSV 1919

Dienstag, 25.03.2014, 18:30 Uhr, Stadion Hartberg (live bei Sky), Schiedsrichter Bernd Eigler

- Der TSV Lopocasport Hartberg hat keines der letzten 4 Duelle gegen die KSV 1919 gewonnen (3 Niederlagen, 1 Remis).

- Der TSV Lopocasport Hartberg ist seit 5 Spielen ungeschlagen. Mehr ungeschlagene Runden in Serie absolvierten die Steirer zuletzt 2011.

- Der TSV Lopocasport Hartberg blieb in dieser Saison 10-mal torlos. In den letzten 5 Runden haben die Steirer aber getroffen.

- Die KSV 1919 teilte 3-mal die Punkte – am seltensten. Erstmals holten die Steirer so wenige Remis in den ersten 24 Runden.

- Die KSV 1919 hat in den letzten 7 Spielen nicht zu Null gespielt. Das ist die längste derartige Serie der Steirer seit 2012.

 

SV Mattersburg – FC Liefering

Dienstag, 25.03.2014, 18:30 Uhr, Pappelstadion (live bei Sky), Schiedsrichter Andreas Feichtinger

 

- Der SV Mattersburg holte 3 Remis in Serie – erstmals in den beiden höchsten Spielklassen.

- Der SV Mattersburg ist seit 6 Heimspielen sieglos. Den letzten Heimsieg holten die Burgenländer am 20. September 2013 gegen den FC Liefering.

- Der SV Mattersburg holte in Heimspielen 6 Remis, 5 davon in den letzten 5 Heimspielen.

- Der FC Liefering hat 63% der Gegentreffer nach der Pause kassiert – der höchste Anteil.

- Der SV Mattersburg war 16-mal nach Standardsituationen erfolgreich – nur 2 Mannschaften häufiger. Der FC Liefering kassierte die letzten 6 Treffer nach ruhenden Bällen.

 

SV Horn – SC/ESV Parndorf 1919

Dienstag, 25.03.2014, 18:30 Uhr, Waldviertler Volksbank Arena (live bei Sky), Schiedsrichter Mag. Bernd Hirschbichler

- Der SV Horn ist das schwächste Heimteam, der SC/ESV Parndorf 1919 das schwächste Auswärtsteam.

- Der SC/ESV Parndorf 1919 holte die einzigen beiden Auswärtssiege in den letzten 3 Auswärtsspielen. Der SV Horn holte im letzten Heimspiel den ersten Heimsieg seit September.

- Der SC/ESV Parndorf 1919 hat in 5 aufeinanderfolgenden Auswärtsspielen getroffen – erstmals in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga.

- Der SV Horn kassierte die meisten Gegentreffer aus der Distanz (9). Der SC/ESV Parndorf 1919 erzielte als einzige Mannschaft keinen Weitschusstreffer.

- Die Spieler des SV Horn standen am häufigsten im Abseits (88-mal). Die Spieler des SC/ESV Parndorf 1919 wurden 50-mal zurückgepfiffen – am seltensten.