Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu
© Matthias Hofbauer

Zahlen und Fakten zur 24. Runde der Ersten Liga

24. März 2014 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

KSV 1919 – First Vienna FC 1894 3:1

- Die KSV 1919 erzielte alle 3 Treffer aus Standardsituationen. Ohne Berücksichtigung der Elfmeter haben die Steirer in den 23 Runden davor insgesamt nur 3-mal nach ruhenden Bällen getroffen.

- Der First Vienna FC 1894 erzielte 4 der 5 Treffer in diesem Kalenderjahr aus der Distanz. In der Herbstsaison erzielten die Wiener nur einen Weitschusstreffer.

- Das Torschussverhältnis lautete 25:7. Beim First Vienna FC kam kein Spieler häufiger als 1-mal zum Abschluss. Bei der KSV 1919 gaben 9 Spieler mindestens 2 Schüsse ab.

- David Sencar erzielte seinen 2. Kopfballtreffer. Beide Treffer hat Mario Grgic vorbereitet.

- Christian Haselberger traf zum 1. Mal für die KSV 1919. Markus Felfernig bereitete den Treffer mit seiner 1. direkten Torvorlage in dieser Saison vor.

 

SC Austria Lustenau – TSV Lopocasport Hartberg 1:1

- Jailson hat alle 4 Treffer von innerhalb des 16ers und mit rechts erzielt.

- Dominic Pürcher lieferte seine 3. Torvorlage ab. Erstmals assistierte er mit einer Flanke aus dem Spiel. Zuvor leitete er 2 Kopfballtreffer mit einer Ecke und einem Freistoß ein.

- Günter Friesenbichler erzielte seinen 11. Saisontreffer. Zum 1. Mal verwandelte er einen Freistoß direkt.

- Jürgen Patocka kassierte im 48. Spiel seinen ersten Platzverweis in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga.

- Der Lopocasport Hartberg gab 26 Flanken ab – erstmals in einem Saisonspiel.

 

FC Liefering – SV Horn 1:1

- Nils Quaschner erzielte seinen 4. Saisontreffer, zum 1. Mal traf er von außerhalb des 16ers.

- Die letzten 7 Treffer des FC Liefering wurden von 6 verschiedenen Spielern vorbereitet. Robert Völkl lieferte seine 1. direkte Torvorlage ab.

- Der SV Horn hat auch den 5. Elfmeter in dieser Saison verwandelt. Keine Mannschaft traf häufiger vom Punkt.

- Nacho Casanova war an den beiden letzten Treffern des SV Horn direkt beteiligt und erzielte mit seinem 5. Schuss seinen 1. Treffer in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga.

- Der SV Horn erzielte den 14. Treffer in den ersten 30 Minuten. Nur der SC Austria Lustenau traf in diesem Spielabschnitt häufiger (15-mal).

 

SKN St. Pölten – SV Mattersburg 2:2

- Mirnel Sadovic erzielte seinen 1. Doppelpack in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga seit dem 16. Mai 2009.

- Thorsten Röcher bereitete die 1:0-Führung durch Ingo Klemen vor. Dieser revanchierte sich und legte zur 2:1-Führung für Röcher auf. Zum 1. Mal in dieser Saison führte diese Kombination zu Treffern.

- Andreas Dober gab 9 Schüsse ab. Erstmals kam ein Spieler in einem Saisonspiel so häufig zum Abschluss.

- Der SKN St. Pölten kassierte den 8. Platzverweis in dieser Saison – nur der TSV Lopocasport Hartberg (10) mehr.

- Der SKN St. Pölten gab 26 Schüsse ab – erstmals in einem Saisonspiel.

 

SC/ESV Parndorf 1919 – CASHPOINT SCR Altach 0:3

- Daniel Luxbacher erzielte alle 4 Saisontreffer aus dem Spiel heraus. Aus der Distanz hat er 2-mal mit rechts getroffen, von innerhalb des Strafraums 2-mal mit links.

- Mit Lukas Jäger und Felipe Dorta trugen sich 2 neue Spieler in die Torschützenliste ein. Damit haben 15 verschiedene Spieler für den CASHPOINT SCR Altach getroffen – die meisten.

- Ismail Tajouri-Shradi hatte die meisten Ballkontakte (89) aller Spieler und führte meisten Zweikämpfe (33).

- Der SC/ESV Parndorf gewann in diesem Spiel 53.3% der Zweikämpfe. Über die Saison gesehen stellt nur der SV Mattersburg bessere Zweikämpfer als die Parndorfer.

- Der SC/ESV Parndorf 1919 kassierte erst das 4. Gegentor nach der 75. Minute – keine Mannschaft weniger.