TSV Lopocasport Hartberg – First Vienna FC 1894
Freitag, 04.04.2014, 20:30 Uhr, Stadion Hartberg (live bei Sky und ORF Sport+), Schiedsrichter Mag. Markus Hameter
- Der TSV Lopocasport Hartberg hat in den letzten 5 Heimspielen getroffen – erstmals seit September 2011.
- Der First Vienna FC 1894 ist in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga seit 12 Spielen sieglos – erstmals in der 3-Punkte-Ära.
- Beiden Mannschaften gelang gegen den nächsten Gegner der höchste Saisonsieg. Die Steirer siegten in Runde 1 mit 4:1, die Wiener in der 10. Runde mit 3:0.
- Der TSV Lopocasport Hartberg kassierte die meisten Gegentreffer (25) nach Standardsituationen. Dahinter folgt der First Vienna FC 1894 mit 17 Gegentreffern.
- Der TSV Lopocasport Hartberg kassierte die meisten Platzverweise (10). Dahinter folgt der First Vienna FC 1894 mit 8 Platzverweisen
SV Mattersburg – CASHPOINT SCR Altach
Freitag, 04.04.2014, 18:30 Uhr, Pappelstadion (live bei Sky), Schiedsrichter Julian Weinberger
- Der SV Mattersburg ist seit 7 Heimspielen sieglos und spielte dabei nie zu Null. Der CASHPOINT SCR Altach traf in den letzten 5 Auswärtsspielen und blieb dabei ungeschlagen.
- Der SV Mattersburg lag am häufigsten mit 0:1 in Rückstand. Der CASHPOINT SCR Altach erzielte am häufigsten den 1. Treffer.
- Der CASHPOINT SCR Altach kassierte die wenigsten Gegentreffer (6) nach Standardsituationen. Die Hälfte davon erzielte aber der SV Mattersburg.
- Der CASHPOINT SCR Altach erzielte 8 Treffer nach indirekten Freistößen – die meisten. Der SV Mattersburg kassierte 6 Gegentreffer nach indirekten Freistößen – die meisten.
- Bei beiden Mannschaften stehen jeweils 4 Spieler vor einer Gelbsperre.
SC Austria Lustenau – SC/ESV Parndorf 1919
Freitag, 04.04.2014, 18:30 Uhr, Reichshofstadion (live bei Sky), Schiedsrichter Mag. Philipp Aiginger
- Der SC Austria Lustenau hat seit dem 6. August 2013 in jedem Heimspiel getroffen.
- Der SC/ESV Parndorf 1919 hat in den letzten 6 Auswärtsspielen getroffen. Das ist die längste derartige Serie der Burgenländer in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga.
- Der SC/ESV Parndorf 1919 hat 3 der letzten 4 Auswärtsspiele gewonnen. Es waren die einzigen Auswärtssiege der Burgenländer.
- Der SC/ESV Parndorf 1919 hat in den letzten 13 Runden 8 Siege gefeiert. In den ersten 13 Runden waren die Burgenländer nur 1-mal erfolgreich.
- Der SC/ESV Parndorf 1919 kassierte 3 Gegentreffer nach Flanken – nur der SC Austria Lustenau (1) weniger.
FC Liefering – SKN St. Pölten
Freitag, 04.04.2014, 18:30 Uhr, Red Bull Arena (live bei Sky), Schiedsrichter Andreas Heiß
- Der FC Liefering ist erstmals seit dem Saisonstart (Runde 1-4) 4 Spiele in Serie ungeschlagen.
- In den bisherigen 2 Duellen zwischen den beiden Mannschaften hat sich jeweils das Auswärtsteam durchgesetzt.
- Der SKN St. Pölten hat ligaweit die wenigsten Schüsse (267) zugelassen, dahinter folgt der FC Liefering mit 300 gegnerischen Schüssen.
- Der SKN St. Pölten erzielte die zweitmeisten Tore durch Verteidiger (9). Der FC Liefering wurde 11-mal von Abwehrspielern bezwungen – am häufigsten.
- Der SKN St. Pölten kassierte 2 Gegentreffer aus der Distanz – nur der FC Liefering (1) weniger.
SV Horn – KSV 1919
Freitag, 04.04.2014, 18:30 Uhr, Waldviertler Volksbank Arena (live bei Sky), Schiedsrichter Manuel Schüttengruber
- Der SV Horn liegt auf dem letzten Platz der Heimtabelle und holte die wenigsten Heimsiege (3). Die KSV 1919 holte die meisten Auswärtssiege (6).
- Gegen den SV Horn wurden die zweitmeisten Foulvergehen (534) gepfiffen. Die KSV 1919 foulte nur 414-mal – am seltensten.
- Die KSV 1919 hat in 9 aufeinanderfolgenden Spielen nicht zu Null gespielt – erstmals seit dem Abstieg in die “Heute für Morgen“ Erste Liga.
- Der SV Horn und die KSV 1919 kassierten jeweils nur ein Drittel der Gegentreffer vor der Pause – der niedrigste Anteil.
- Die Spieler des SV Horn wurden 93-mal wegen Abseitsstellungen zurückgepfiffen – am häufigsten. Dahinter folgen die Spieler der KSV 1919 mit 85 Abseitsstellungen.