Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu
© Artinger

Zahlen und Fakten zur 27. Runde der Ersten Liga

7. April 2014 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

TSV Lopocasport Hartberg – First Vienna FC 1894 2:1

- Dario Bodrusic erzielte alle 3 Saisontreffer aus Standardsituationen. Gegen den First Vienna FC 1894 erzielte er seinen 1. Doppelpack in Österreich.

- Günter Friesenbichler lieferte 3 seiner 4 Torvorlagen in dieser Saison gegen den First Vienna FC 1894 ab.

- Alexander Aschauer hat 3 seiner 4 Saisontreffer auswärts erzielt. Mirnes Becirovic lieferte seine beiden Torvorlagen auswärts ab.

- 10-mal spielte Mirnes Becirovic einen Pass zu Kevin Krisch – die häufigste Pass-Kombination in diesem Spiel.

- Die Startelf des First Vienna FC 1894 war im Schnitt 26 Jahre und 53 Tage alt – das höchste Durchschnittsalter der Wiener in dieser Saison.

 

SV Mattersburg – CASHPOINT SCR Altach 1:1

- Felix Roth erzielte 4 seiner 6 Saisontreffer nach Freistößen.

- Ingo Klemen war an 4 der letzten 6 Treffer des SV Mattersburg direkt beteiligt. Mit 15 Punkten liegt er in der ligaweiten Scorer-Wertung auf Rang 3.

- Michael Mörz gab 5 Schüsse ab und erzielte seinen 1. Treffer in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga. In seinen ersten 7 Einsätzen kam er insgesamt 2-mal zum Abschluss.

- Der SV Mattersburg lag in 20 der 27 Spielen in Rückstand – am häufigsten. Die Burgenländer holten im Anschluss noch 12 Punkte – die meisten.

- Der SV Mattersburg kam erstmals in dieser Saison 25-mal zum Abschluss. Der CASHPOINT SCR Altach ließ erstmals in dieser Saison 25 gegnerische Schüsse zu.

 

SC Austria Lustenau – SC/ESV Parndorf 1919 1:0

- Dario Tadic erzielte sein 1. Kopfballtor in dieser Saison. Der SC Austria Lustenau erzielte 30% der Treffer per Kopf – der höchste Anteil.

- Mario Bolter war in seinem 25. Saisonspiel erstmals direkt an einem Treffer beteiligt.

- Patrick Kienzl gab die Hälfte der 12 Schüsse des SC/ESV Parndorf 1919 ab. Erstmals kam er in einem Saisonspiel 6-mal zum Abschluss.

- Christoph Kobleder hatte 102 Ballkontakte. Diese Marke erreichte zuvor kein Spieler der SC Austria Lustenau in einem Saisonspiel.

- Vor der Pause gaben beide Mannschaften je 3 Schüsse ab. In der 2. Hälfte versuchten es die Mannschaften jeweils 9-mal.

 

 

FC Liefering – SKN St. Pölten 3:0

- Nils Quaschner erzielte seinen 1. Doppelpack in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga. 5 seiner 7 Saisontreffer erzielte er im Kalenderjahr 2014.

- Sandro Djuric übernahm mit seinem 9. Saisontreffer die alleinige Führung in der vereinsinternen Torschützenliste.

- Djuric hat alle 9 Saisontreffer mit rechts erzielt. 71.7% der Treffer des FC Liefering wurden mit rechts erzielt – der höchste Anteil.

- Bei beiden Mannschaften kamen jeweils 7 verschiedene Spieler zum Abschluss. Das Torschussverhältnis lautete aber 20:9.

- Alle 3 Treffer fielen aus dem Spiel heraus. Der SKN St. Pölten kassierte 78.8% der Gegentreffer aus dem Spiel – der höchste Anteil.

 

SV Horn – KSV 1919 2:1

- Emir Dilic erzielte seinen 3. Saisontreffer. Alle 3 Treffer wurden mit langen Pässen eingeleitet. Der SV Horn traf insgesamt 4-mal nach langen Pässen.

- Marco Salvatore und Bernd Gschweidl lieferten jeweils ihre 1. direkte Torvorlage in dieser Saison ab.

- Die KSV 1919 traf zum 12. Mal per Kopf – nur der CASHPOINT SCR Altach (13-mal) häufiger.

- Der SV Horn gab 15 der 18 Schüsse vor der Pause ab.

- Die KSV 1919 beging erstmals 27 Fouls in einem Saisonspiel. Insgesamt foulten die Steirer 441-mal und damit am seltensten.