Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu
© Matthias Hofbauer

Zahlen und Fakten zur 29. Runde der Ersten Liga

14. April 2014 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

SC/ESV Parndorf 1919 – First Vienna FC 1894 (0:1)

- Marco Miesenböck erzielte beide Saisontreffer nach einer Einwechslung. Insgesamt erzielte der First Vienna FC 1894 drei Jokertore – nur der SC/ESV Parndorf 1919 weniger.

- Alexander Fröschl lieferte in seinen 10 Einsätzen 5 Schussvorlagen ab. Zum 3. Mal führte eine Vorlage zu einem Treffer.

- Alexander Fröschl war 2014 an der Hälfte der 10 Treffer des First Vienna FC 1894 direkt beteiligt.

- Thomas Horvath führte die meisten Zweikämpfe (30). Über die Saison gesehen war nur Mirnel Becirovic vom First Vienna FC 1894 in mehr Duelle (445) verwickelt als er (439).

- Die Spieler des First Vienna FC 1894 standen 8-mal im Abseits. Erstmals wurden sie in einem Saisonspiel so häufig zurückgepfiffen.

 

FC Liefering – TSV Lopocasport Hartberg 2:2

- Robert Völkl erzielte alle 3 Saisontreffer nach Standardsituationen, in Heimspielen und mit seinem rechten Fuß.

- Sandro Djuric war in den letzten 5 Runden jeweils mindestens an einem Treffer direkt beteiligt.

- Nils Quaschner glänzte 2014 mit 5 Treffern durch seine Torgefährlichkeit. Gegen den TSV Lopocasport Hartberg lieferte er seine 1. Torvorlage seit August 2013 ab.

- Christoph Kröpfl erzielte alle 3 Saisontreffer in Auswärtsspielen.

- Mit Daniel Wolf wurde zum 11. Mal ein Spieler des TSV Lopocasport Hartberg vom Platz gestellt – am häufigsten.

 

KSV 1919 – CASHPOINT SCR Altach 0:3

- Ismael Tajouri-Shradi lieferte 3 direkte Torvorlagen in dieser Begegnung ab. Mehr schaffte kein Akteur in einem Spiel dieser Saison.

- Martin Harrer erzielte seinen ersten Doppelpack in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga. Alle 7 Saisontreffer erzielte er mit rechts.

- Daniel Luxbacher hat erstmals in dieser Saison in 2 aufeinanderfolgenden Spielen getroffen.

- Die KSV 1919 kam insgesamt 9-mal zum Abschluss. Der CASHPOINT SCR Altach brachte 9 der 14 Schüsse direkt auf das gegnerische Tor.

- Marco Köfler hatte 101 Ballkontakte – erstmals in einem Saisonspiel.

 

SV Horn – SV Mattersburg 1:1

- Marco Sahanek hat in seinen 3 Duellen mit dem SV Mattersburg jeweils 1-mal getroffen.

- Marco Sahanek war an 14 Schüssen in dieser Begegnung direkt beteiligt – ligaweiter Höchstwert in seinem Saisonspiel.

- Alois Höller hat 3 seiner 4 Saisontreffer gegen den SV Horn erzielt.

- Michael Mörz lieferte seine 1. direkte Torvorlage seit dem Oktober 2013 ab.

- Candela und Michael Novak haben je 26-mal den Ballbesitz verloren – jeweils der Höchstwert ihrer Mannschaft.

 

SC Austria Lustenau – SKN St. Pölten 0:2

- Konstantin Kerschbaumer erzielte seinen 5. Saisontreffer – erstmals traf er dabei auswärts.

- Konstantin Kerschbaumer hat 3 seiner letzten 4 Torvorlagen für Jannick Schibany abgeliefert.

- Jannick Schibany hat alle 6 Saisontreffer von innerhalb des 16ers und aus dem Spiel heraus erzielt.

- Der SKN St. Pölten gab 27 Schüsse ab – erstmals in einem Saisonspiel. Der SC Austria Lustenau ließ in keinem Saisonspiel mehr Schüsse zu.

- Thiago de Lima Silva traf zum 4. Mal in dieser Saison Aluminium – am häufigsten beim SC Austria Lustenau.