First Vienna FC 1894 – CASHPOINT SCR Altach 0:4
- Ismael Tajouri erzielte 3 seiner 4 Saisontreffer gegen den First Vienna FC 1894.
- Hannes Aigner erzielte alle 5 Treffer in diesem Kalenderjahr in der 2. Spielhälfte.
- Daniel Luxbacher erzielte seinen 7. Saisontreffer, zum 1. Mal verwertete er per Kopf.
- Martin Harrer erzielte seinen 8. Saisontreffer. Nachdem er die ersten 7 Tore alle mit rechts erzielte, traf er erstmals mit links.
- Der First Vienna FC 1894 kassierte in beiden Heimspielen gegen den CASHPOINT SCR Altach jeweils 4 Gegentreffer. 2013/14 mussten die Döblinger in keinem anderen Heimspiel mehr als 2 Gegentore hinnehmen.
SV Mattersburg – KSV 1919 1:1
- Ingo Klemen erzielte seinen 11. Saisontreffer. Zum 1. Mal traf er dabei von außerhalb des 16ers, zum 2. Mal mit seinem linken Fuß.
- Michael Mörz war in 3 seiner letzten 4 Spielen jeweils an einem Treffer direkt beteiligt.
- Ronivaldo erzielte seinen 9. Treffer und ist damit weiterhin der beste Schütze der KSV 1919. Erstmals traf er in diesem Kalenderjahr.
- Die linken Außenbahnen wurden in dieser Begegnung vernachlässigt. Der SV Mattersburg trug 18.7% der Angriffe über links vor, die KSV 1919 13.4%.
- Die KSV 1919 hatte vor der Pause mehr Ballbesitz (54.4%), nach der Pause übernahm der SV Mattersburg das Kommando (56.9%).
TSV Lopocasport Hartberg – SV Horn 1:3
- Roko Mislov erzielte in der 94. Minute das späteste Saisontor des TSV Lopocasport Hartberg.
- Bernd Gschweidl traf nur wenige Augenblicke nach seiner Einwechslung. Erstmals lieferte er Tor und Torvorlage in einem Spiel ab.
- Bernd Gschweidl lieferte beide direkten Torvorlagen in dieser Saison für Emir Dilic ab. Dilic traf zum 4. Mal in dieser Saison, nur gegen den TSV Lopocasport Hartberg erzielte er 2 Treffer.
- Manuel Hartl liefert 5 seiner 6 Torvorlagen in Auswärtsspielen ab. 6 seiner 8 Saisontreffer erzielte er auswärts.
- Thomas Hopfer lieferte auch seine 4. Torvorlage in einem Heimspiel ab.
SC Austria Lustenau – FC Liefering 4:1
- Jailson lieferte 2 Torvorlagen ab – erstmals in einem Spiel dieser Saison. 7 seiner 8 Torvorlagen lieferte er mit Flanken ab – ligaweit die meisten.
- Marcel Schreter lieferte 7 seiner 8 Torvorlagen vor der Pause ab. Schreter und Jailson sind mit 8 Assist-Punkten die erfolgreichsten Vorbereiter des SC Austria Lustenau.
- Dario Tadic erzielte seinen ersten Doppelpack in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga seit dem 16. Mai 2008.
- Jodel Dossou erzielte beide Saisontreffer in Auswärtsspielen und nach Vorlage von Stefan Savic.
- Der Salzburger Ehrentreffer war eine Koproduktion zweier eingewechselter Spieler. Der FC Liefering erzielte 14 Jokertote – ligaweit die meisten.
SKN St. Pölten– SC/ESV Parndorf 1919 5:4
- In dieser Begegnung fielen 9 Treffer. Es war das torreichste Spiel der “Heute für Morgen“ Ersten Liga seit dem 6. Mai 2011 (FC Admira Wacker Mödling – FC Gratkorn, 7:3).
- Die 9 Treffer wurden von 9 verschiedenen Spielern erzielt. Erstmals in der 3-Punkte-Ära gab es in einem Spiel der “Heute für Morgen“ Ersten Liga so viele Torschützen.
- Mirnel Sadovic lieferte erstmals in dieser Saison 2 Torvorlagen in einem Spiel ab.
- Konstantin Kerschbaumer lieferte alle 8 Torvorlagen nach der Pause ab. Der SKN St. Pölten traf in dieser Saison 3-mal in der Nachspielzeit – 2 der 3 Treffer wurden von Kerschbaumer vorbereitet.
- Julian Salamon war in diesem Kalenderjahr an der Hälfte der 12 Treffer des SC/ESV Parndorf 1919 direkt beteiligt.