26. April 2014 | Amateure zur Übersicht >
Endlich hat es geklappt. Die Vienna Amateure feierten in der 23. Runde mit einem 3:1 (3:1) Heimerfolg den ersten Meisterschaftssieg in der Wiener Stadtliga gegen das Team Wiener Linien. Es war ein verdienter Sieg, denn die Blau-Gelben Youngsters präsentierten sich als geschlossene Mannschaft, agierten taktisch klug und verwerteten auch ihre Chancen. In so mancher Situation in der Defensive stand ihnen aber auch das Glück des Tüchtigen zur Seite.
Stark begonnen
Die Heimischen starteten explosiv und erfolgreich in diese insgesamt sehr intensive und temporeiche Partie, denn bereits in Minute drei gelang Felix Steiner mit seinem ersten Meisterschaftstor für die Amas die 1:0 Führung.
Die Gäste ließen sich aber nicht locker und glichen in der 15. Minute aus. Torhüter Stefan Duschek ließ einen scharfen Schuss abklatschen und der völlig freistehende Taner Sen netzte ein, 1:1.
Abwechslungsreich
Beide Teams schenkten sich in der Folge nichts, kämpften beherzt und kamen zu Möglichkeiten, die aber nichts einbrachten, so nach Flanke von Steiner ein Kopfball von Haris Garagic, der streifte knapp über die Latte, die auch die Tramwayer einmal trafen.
So dauerte es bis zur 41. Minute ehe wieder Torjubel ausbrach und zwar auf Seiten der Amas. Haris Garagic scorte nach einem Gedränge im Strafraum der Wiener Linien, 2:1. Das erste Tor des zuletzt immer im offensiven Mittelfeld agierenden Präsenzdieners nach einer längeren Durststrecke.
Die Amas setzten nach und erhöhten in der Nachspielzeit der ersten Hälfte auf 3:1. Sinan Apaydin war nach einem Traumpass von Kapitän Jasmin Fejzic nicht zu halten und verwertete unhaltbar ins lange Eck.
Abgebrüht
Nach Seitenwechsel ein ähnliches Bild. Wechselnde Spielszenen, beiderseits gute Kombinationen, dazu viele Zweikämpfe und viel Gedränge in den Strafräumen.
Die Truppe von Hans Slunecko ließ sich, sehr beherzt und taktisch äußerst clever spielend, nicht aus dem Konzept bringen und hielt die Gäste in Schach. Glück war dabei, als Stefan Jovanovic in der 58. Minute auf der Linie retten konnte.
Haris Garagic scheiterte binnen vier Minuten (75., 79.) zweimal an Keeper Figl, der auch einen gut getretenen Freisto0 von Fejzic zur Ecke abwehren konnte (83.).
In der turbolenten Schlussphase drückte das Team Wiener Linien, doch die Blau-Gelben verhinderten mit vereinten Kräften ein weiteres Gegentor.
Stimmen zum Spiel:
Hans Slunecko: Unsere Leistung war schwer in Ordnung. Man hat deutlich gesehen, wenn alle an einem Strang ziehen, wenn alle Vollgas geben, können wir auch gegen solch starke Gegner, wie es heute die Favoritner gewesen sind, gewinnen. Die Burschen haben den Sieg gewollt und verdient drei Punkte eingefahren.
Haris Garagic: Es war das erwartet schwere Spiel. Wir waren super motiviert, konzentriert, haben gefightet, immer nachgesetzt und waren diesmal auch spielerisch besser und hatten auch einiges Glück. Über meinen ersten Treffer im Frühjahr freue ich mich besonders.
Aufstellung Vienna Amateure:
Duschek; Topcic (ab 78. Aliju), Jovanovic, Carapina, Rajic; Wallner (ab 55. Düzgün); Steiner (ab 91. Tovilovic), Dauce, Garagic, Fejzic; Apaydin.
Torfolge:
1:0 Steiner (3.), 1:1 Sen (15.), 2:1 Garagic (41.), 3:1 Apaydin (45.+1).