FC Liefering – First Vienna FC 1894 2:1
- Der FC Liefering profitierte zum 3. Mal von einem Eigentor. Der First Vienna FC 1894 traf zum 3. Mal ins eigene Netz – jeweils am häufigsten.
- Nils Quaschner erzielte 6 seiner 8 Saisontreffer in diesem Kalenderjahr.
- Nils Quaschner spielte 39 seiner 41 Pässe in der gegnerischen Hälfte. Er war an 7 Schüssen direkt beteiligt.
- Marco Miesenböck war an den letzten 3 Treffern des First Vienna FC 1894 direkt beteiligt.
- Vasil Kuleski lieferte seine beiden Saisonvorlagen gegen den FC Liefering ab.
SKN St. Pölten – CASHPOINT SCR Altach 2:2
- Gary Noel hat in den beiden letzten Spielen gegen den CASHPOINT SCR Altach getroffen. 5 seiner 6 Saisontreffer erzielte der Stürmer in Heimspielen.
- Konstantin Kerschbaumer hat 6 seiner 7 Saisontreffer in Heimspielen erzielt. Erstmals traf er von außerhalb des 16ers.
- Auch Hannes Aigner hat erstmals aus der Distanz getroffen. Mit 17 Saisontreffern führt er die Torschützenliste weiterhin an.
- Daniel Luxbacher erzielte alle 8 Saisontreffer aus dem Spiel heraus.
- Daniel Luxbacher führte 28 Zweikämpfe in dieser Begegnung. Nur 1-mal davon war er in ein Luftduell verwickelt.
- Martin Harrer schlug 10 Flanken in dieser Begegnung. 9 der 10 Hereingaben waren Standardsituationen.
TSV Lopocasport Hartberg – SV Mattersburg 0:0
- Zum 3. Mal in dieser Saison trennten sich die beiden Mannschaften mit einem Remis. In keinem anderen Duell gab es so viele Punkteteilungen.
- Der TSV Lopocasport Hartberg brachte 77% der Pässe zum Mann. In Heimspielen hatten die Steirer nur in Runde 17 eine höhere Quote (80%), auch damals war der SV Mattersburg zu Gast.
- Der TSV Lopocasport Hartberg hatte in beiden Heimspielen gegen den SV Mattersburg über 60% Ballbesitz. In den beiden Auswärtsduellen kamen die Steirer nicht über 45%.
- Patrick Farkas stand zum 28. Mal in der Startformation und zog damit mit Alois Höller gleich. Nur beim SV Mattersburg kommt kein Spieler auf 29 Saisoneinsätze in der Startelf.
- Alois Höller wurde zum 1. Mal in dieser Saison eingewechselt. Nur der SV Mattersburg wechselte 25 verschiedene Spieler in dieser Saison ein.
SC Austria Lustenau – SV Horn 1:2
- Marcel Schreter erzielte seinen 6. Saisontreffer. Erstmals traf er mit rechts.
- Der SV Horn erzielte die letzten 10 Treffer jeweils nach dem Pausenpfiff. Erstmals haben die Niederösterreicher einen 0:1-Rückstand gedreht.
- Aleksandar Djordjevic hat 2 seiner 3 Saisontreffer per Kopf erzielt. Die Vorlage lieferte jeweils Marco Sahanek ab.
- Marco Sahanek lieferte seine 11. direkte Torvorlage ab – ligaweit die meisten.
- Marco Sahanek erzielte alle 10 Saisontreffer mit dem linken Fuß. Erstmals verwandelte er eine Ecke direkt.
SC/ESV Parndorf 1919 – KSV 1919 1:3
- Marjan Markic erzielte alle 10 Saisontreffer von innerhalb des 16ers.
- David Sencar erzielte sowohl im Herbst als auch im Frühjahr 4 Treffer. Damit ist er der zweitbeste Torschütze der KSV 1919.
- Ivan Lendric verwertete auch seinen 2. Elfmeter in dieser Saison. Beide verwandelte er gegen den SC/ESV Parndorf 1919.
- Thomas Hirschhofer ist der 15. Torschütze seiner Mannschaft. Nur für den CASHPOINT SCR Altach trafen mehr verschiedene Spieler (16).
- Markus Felfernig lieferte seine 3 Torvorlagen für 3 verschiedene Spieler und gegen 3 verschiedene Mannschaften ab. Erstmals bekam er als Einwechselspieler einen Scorer-Punkt gutgeschrieben.