Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Tenor bei den Amas: "Wir kämpfen weiter"

2. Mai 2014 | Amateure zur Übersicht >
Nachdem der Abstieg der Vienna in die Regionalliga Ost so gut wie fixiert ist, müssen sich auch die Vienna
Amateure zum Saisonende aus der Wiener Stadtliga verabschieden. Laut Statuten des Wiener Fussballverbandes muss zwischen erster und zweiter Mannschaft eine Spielklasse liegen.

Das neue Betätigungsfeld heißt dann 2. Landesliga Wien, die ab kommenden Herbst ihren Spielbetrieb aufnehmen wird.

Trotz dieser Konstellation werden die Burschen von Hans Slunecko aber nicht locker lassen und auch in den letzten sieben Meisterschaftsrunden Vollgas geben und versuchen, sich best möglichst zu verkaufen, um die Chance zu nützen, in den Regionalliga-Kader aufzurücken.


Der Tabellenzweite wartet

Die nächste Gelgenheit, sich ins Blickfeld zu schieben, bietet sich morgen, am Samstag, den 3.5.2014, bei der schwierigen Auswärtspartie gegen den FC Stadlau. Anpfiff ist um 15:00 Uhr.

"Wir wollen jedes Spiel gewinnen, egal wer der Gegner ist", gibt sich Trainer Hans Slunecko kämpferisch. "Ich bin mir sicher, dass allen Spielern bewusst ist, dass sie sich mit guten Leistungen eine gute Basis für die nächste Saison schaffen können und deshalb weiter mit Engagement und Elan auftreten werden. Ich freue mich auf diese Auseinandersetzung".

Das 1:1 Remis im Herbst und die zuletzt abgelieferten Leistungen lassen trotz der papierformmäßigen Aussenseiterrolle ein gutes Resultat erhoffen. Schließlich rangieren die Blau-Gelben in der Rückrundentabelle mit 14 Zählern bei vier Siegen, zwei Unentschieden und nur zwei Niederlagen mit einer Tordifferenz von + 9   an der 5. Stelle.   

In welcher Zusammensetzung die Amas aufs Feld laufen werden, entscheidet sich erst nach der Begegnung gegen Kapfenberg. Das gilt vor allem für Andrijano Carapina, der heute wieder im Kader der Ersten steht.


Abwehrbollwerk

Die spielstarken Stadlauer unter Trainer Erwin Cseh können bislang auf eine ansprechende Saison zurück blicken, wenn auch der Abstand zum Spitzenreiter Donaufeld 10 Punkte beträgt. Sie liegen auch in der Heimtabelle auf Rang zwei und haben die wenigsten Gegentreffer (14) in der Liga kassiert.

Auch in den vergangenen drei Runden, 0:0 bei Austria XIII, 5:0 daheim gegen Ostbahn XI und 4:0 in Gersthof, klingelte es kein einziges Mal im Gehäuse der Donaustädter.


FC Stadlau vs. Vienna Amateure

Wiener Stadtliga, 24. Runde
Samstag, 3.5.2014
Sportanlage Stadlau
Beginn: 15:00 Uhr