Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu
© FotobyHofer

Ganz in Weiß zu Gast beim Europacup-Teilnehmer

9. Mai 2014 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

Am Mittwoch schaffte der SKN St. Pölten nach einem tollen Spiel gegen Sturm Graz den Einzug ins Samsung-Cup-Finale. Morgen kommt mit dem First Vienna FC 1894 ein anders „Kaliber“ in die NV Arena. Die Döblinger wollen nach dem 3:2 gegen KSV 1919 mit einem weiteren Sieg nachlegen. Markus Speiser & Co. werden dabei „Ganz in Weiß“ auflaufen.

Einen Blumenstrauß (wie vom Schlagerbarden Roy Black in seinem Welthit besungen) wird es vor dem Spiel aber nicht geben. „Es war toll anzusehen, wie die St. Pöltner gegen Sturm Graz den Einzug ins Cupfinale geschafft haben“, freut sich Markus Speiser auf ein Wiedersehen mit guten alten Bekannten. Der 29-jährige Abwehrchef, der nur wenige Kilometer von der NV Arena entfernt wohnt, hat vor dem TV-Apparat mit seinem Ex-Klub mitgefiebert. „Blau-Gelb“ verbindet eben. 


Auch ein Duell der Wohnungsgemeinschaft

Auch Patrick Schagerl hat sich über den Einzug des SKN ins Cupfinale gefreut – und geht deshalb gleich dreifach motiviert in die morgige Partie. „Es ist immer etwas besonderes, gegen seinen Ex-Klub zu spielen. Und wenn es sich dabei auch noch um einen zukünftigen Europacup-Teilnehmer handelt, ist das noch einmal ein zusätzlicher Motivationsschub.“ Einen dritten „Kick“ bringt sein „Wohngemeinschafts-Partner“ mit ins Spiel. SKN-Stürmer Jannick Schibany teilt mit „Schagsi“ die Wohnung. Was nicht gleich bedeuten soll, dass morgen eine Punkteteilung auf dem Programm steht. „Wir wollen uns mit einem weiteren Sieg aus der Ersten Liga verabschieden“, ist Schagerl voll und ganz auf drei Punkte eingestellt.

Pilgerfahrt der Fans mit dem Stockbus

An diese drei Punkte dürften auch die Fans des First Vienna FC glauben. Die vorletzte Auswärtsfahrt (die letzte führt am Dienstag nach Lustenau) wird quasi zu einer Pilgerfahrt. Mit einem „Doppeldeckerbus“ wollen die Vienna-Fans ihre Lieblinge siegen sehen. So wie am 16. August 2013 beim letzten Gastspiel in der NÖ-Landeshauptstadt. Damals trafen Markus Pink (mittlerweile beim SV Mattersburg unter Vertrag) und Mirnes Becirovic (neben Florian Zellhofer und Vait Ismaili ein weiterer Ex-SKN-Spieler in den Reihen der Döblinger) zum 2:1-Auswärtssieg.


Schon ein Remis macht die Vienna besser als Sturm

Trainer Mario Posch hat vor den Leistungen des morgigen Gegners großen Respekt: „Hut ab, was mein Kollege Gerald Baumgartner für eine tolle Arbeit in St. Pölten leistet.“ Das Lob kommt von einem ehemaligen Spieler von Sturm Graz. Schon mit einem Remis würde Posch in der NV Arena besser abschneiden als die Schwarz-Weißen aus Graz.


"Heute für Morgen" Erste Liga, 34. Runde
SKN St. Pölten - First Vienna FC 1894
Samstag, 10.05.2014, 16:30 Uhr
NV Arena, Schiedsrichter Helmut Trattnig