Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu
© Glazer

Zahlen und Fakten zur 34. Runde der Ersten Liga

12. Mai 2014 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

SKN St. Pölten – First Vienna FC 1894 1:0

- Der SKN St. Pölten ging in der 2. Spielminute in Führung. Erstmals trafen die Niederösterreicher in dieser Saison so früh.

- Gary Noël hat in seinen letzten 3 Pflichtspielen in der NV Arena getroffen. 6 seiner 7 Ligatreffer erzielte er in Heimspielen.

- David Stec feierte sein Debüt in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga. Er war der 275. Spieler der in dieser Saison eingesetzt wurde.

- Der First Vienna FC 1894 gab in dieser Saison 24 Schüsse gegen den den SKN St. Pölten ab – weniger als gegen jede andere Mannschaft.

- Jano war in dieser Begegnung 125-mal am Ball – erstmals in einem Saisonspiel.

 

SC Austria Lustenau – CASHPOINT SCR Altach 5:0

- Dario Tadic erzielte den 500. Treffer dieser Saison der “Heute für Morgen“ Ersten Liga.

- Galvão erzielte seinen 1. Doppelpack in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga. Es waren seine ersten Kopfballtreffer.

- Jailson bereitete 2 Treffer vor und führt mit 10 Torvorlagen die Assistwertung des SC Austria Lustenau an.

- Christoph Stückler erzielte seinen 5. Saisontreffer, die letzten 3 erzielte er per Kopf. Erstmals traf er nach einer Freistoßsituation.

- Christopher Knett ist nach Thomas Mandl und Jürgen Rindler der 3. Torhüter dem eine direkte Torvorlage gelungen ist.

 

SC/ESV Parndorf 1919 – SV Horn 0:1

- Florian Sittsam traf erstmals aus der Distanz. Sein Schuss aus rund 30 Metern hatte eine Geschwindigkeit von 84 km/h.

- Der SC/ESV Parndorf 1919 kassierte das 8. Gegentor in dieser Saison gegen den SV Horn. Erstmals wurden die Burgenländer dabei aus der Distanz bezwungen.

- Der SV Horn traf erstmals in einem Saisonspiel 2-mal die Torumrandung.

- Der SV Horn spielte zum 4. Mal im Frühjahr zu Null – häufiger als vor der Winterpause (3-mal).

- Das Schussverhältnis lautete 5:14. In keinem Saisonspiel gaben die Burgenländer weniger Schüsse ab.

 

FC Liefering – SV Mattersburg 3:1

- Nils Quaschner hat in 3 aufeinanderfolgenden Spielen getroffen – erstmals in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga.

- Stefan Lainer lieferte seine 5. Torvorlage ab. In beiden Heimspielen gegen den SV Mattersburg hat er Treffer vorbereitet.

- Das 3:1 war eine Koproduktion von 2 eingewechselten Spieler. Der FC Liefering erzielte 15 Jokertore, 10 Treffer wurden in dieser Saison von eingewechselten Spielern vorbereitet – jeweils der höchste Wert.

- Alois Höller trat zum 1. Mal in dieser Saison zu einem Elfmeter an. Die anderen 6 Strafstöße des SV Mattersburg führte Ingo Klemen, der diesmal gefoult wurde, aus.

- Der SV Mattersburg geriet zum 21. Mal mit 0:1 in Rückstand – keine Mannschaft häufiger.

 

KSV 1919 – TSV Lopocasport Hartberg 1:2

- Alexander Rother erzielte in seinem 13. Saisonspiel seinen 1. Treffer. Er traf nach 165 Einsatzminuten.

- Der TSV Hartberg traf zum 3. Mal nach einer Flanke aus dem Spiel heraus – nur der First Vienna FC (2-mal) seltener.

- Osman Ali traf mit einem Schuss von der Eckfahne zum 1. Mal aus der Distanz.

- Roko Mislov traf erstmals in einem Auswärtsspiel dieser Saison. Zum 1. Mal hat er nicht per Kopf sondern mit rechts getroffen.

- Der TSV Lopocasport Hartberg brachte 83.4% der Pässe zu einem Mitspieler – die höchste Quote der Steirer in dieser Saison.