SC Austria Lustenau – First Vienna FC 1894 2:1
- Galvão erzielte seinen 5. Saisontreffer. Die letzten 4 Treffer erzielte er in Heimspielen, die letzten 3 Treffer im Mai.
- Marco Miesenböck erzielte auch seinen 4. Saisontreffer auswärts, von innerhalb des 16ers und aus dem Spiel heraus.
- Der SC Austria Lustenau flankte 30-mal aus dem Spiel heraus. Kein Mannschaft flankte in einem Saisonspiel der “Heute für Morgen“ Ersten Liga häufiger.
- Seifedin Chabbi traf nach einer Flanke. Es war bereits das 17. Saisontor des SC Austria Lustenau nach Flanken. Das sind die meisten Treffer nach Flanken in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga.
- Die letzten 3 Auswärtstreffer des First Vienna FC 1894 erzielte Marco Miesenböck.
TSV Lopocasport Hartberg – SKN St. Pölten 0:0
- Der TSV Lopocasport Hartberg hat in den letzten 3 Heimspielen kein Gegentor kassiert – erstmals in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga.
- Der SKN St. Pölten brachte 62.1% der Pässe zum Mann. In Auswärtsspielen hatten die Niederösterreicher nur in Runde 23 eine geringere Quote (61.8%).
- Konstantin Kerschbaumer war an 7 der 15 Schüssen des SKN St. Pölten direkt beteiligt.
- Reinhold Ranftl schlug 7 Flanken aus dem Spiel heraus – erstmals in einem Heimspiel in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga.
- Der SKN St. Pölten spielte in diesem Kalenderjahr zum 3. Mal 0:0 – am häufigsten in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga.
SV Mattersburg – SC/ESV Parndorf 1919 2:4
- Der SC/ESV Parndorf 1919 geriet zum 21. Mal mit 0:1 in Rückstand – keine Mannschaft häufiger.
- Der SC/ESV Parndorf 1919 gewann zum 2. Mal nach 0:1-Rückstand – beide Male gegen den SV Mattersburg.
- Der SV Mattersburg erzielte 7 Saisontore gegen den SC/ESV Parndorf 1919. Das erste und das letzte Tor erzielte der SV Mattersburg jeweils per Elfmeter.
- Julian Salamon erzielte sein 8. Saisontor. 7 der 8 Treffer erzielte er in Auswärtsspielen.
- Alexander Ibser erzielte auch seinen 4. Saisontreffer vor der Pause, von innerhalb des 16ers und aus dem Spiel heraus.
FC Liefering – KSV 1919 1:0
- Lukas Gugganig traf per direkten Freistoß. Er ist damit der einzige Spieler der “Heute für Morgen“ Ersten Liga, der 2 Freistoßtore erzielte.
- Der FC Liefering beging 11 Foulspiele. In keinem Heimspiel in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga begingen die Salzburger weniger Foulspiele.
- Die KSV 1919 hat 18 Spiele in Serie mindestens ein Gegentor kassiert – erstmals in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga.
- Daniel Ripic lief erstmals von Beginn an für den FC Liefering auf. Damit standen in dieser Saison 31 verschiedene Spieler in der Startelf der Salzburger – die meisten.
- Albert Vallci feierte sein Debüt in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga. Damit setzte die KSV 1919 in dieser Saison bereits 34 verschiedene Spieler ein – die meisten.
SV Horn – CASHPOINT SCR Altach 2:4
-Hannes Aigner erzielte seinen 1. Triplepack für den CASHPOINT SCR Altach. Mit 22 Saisontoren führt er die Torschützenliste weiterhin deutlich an.
- Hannes Aigner erzielte 5 der letzten 6 Treffer des CASHPOINT SCR Altach. Mit 6 Elfmetertoren hat er die meisten in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga erzielt.
- Der SV Horn erzielte die letzten 14 Treffer jeweils nach dem Pausenpfiff. 4 der 5 Saisontreffer gegen den CASHPOINT SCR Altach erzielten die Niederösterreicher nach der Halbzeitpause.
- Der SV Horn kassierte den 15. Gegentreffer nach Flanken. Das sind die meisten Gegentreffer nach Flanken in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga.
- Candela erzielte in seinem 16. Spiel seinen 1. Treffer in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga.