Einmal geht’s noch. Ein letztes Mal dürfen die Fans des First Vienna FC 1894 Bundesliga-Luft „schnuppern“. Am Freitag geht ab 18 Uhr gegen TSV Hartberg das „Abschiedsspiel“ aus der Ersten Liga über die Bühne. Für die Spieler in Blau-Gelb gibt es dafür nur ein Ziel: Sie wollen den Fans als Abschiedsgeschenk einen Sieg schenken.
Es geschah am 23. November 1996. Der deutsche Box-Weltmeister Henry Maske betrat nach 30 erfolgreichen Kämpfen in der Münchner Olympiahalle zum allerletzten Mal den Ring. Im 31. Kampf musste er seine einzige Niederlage einstecken – gegen den US-Amerikaner Virgil Hill. Aus den Lautsprechern tönte „Time to say Goodbye“ von Sarah Brightman und Andrea Bocelli. Maskes letzter Kampf sollte zur Initialzündung für einen Welthit werden.
Schauplatzwechsel: Auf der Hohen Warte geht am Freitag ab 18 Uhr das letzte Meisterschaftsspiel des First Vienna FC 1894 in der Ersten Liga über die Bühne. Gegner ist der TSV Hartberg. Die Auslosung bestimmte die Steirer als Abschiedsgegner, bevor die Blau-Gelben aus Döbling den Gang in die Regionalliga Ost antreten werden. Aus den Lautsprechern wird „Time to say Goodbye“ tönen.
Ein Spiel für „die besten Fans in Österreich“
Kapitän Thomas Mandl & Co. wollen den Vienna-Fans ein würdiges Abschiedsgeschenk (sprich: einen Sieg) bescheren. „Als Spieler der Vienna ist es unsere Pflicht, uns erfolgreich aus der Liga zu verabschieden“, verspricht Verteidiger Mario Kröpfl. „Wir sind stolz darauf, die besten Fans in Österreich zu haben. Daher werden wir noch einmal Vollgas geben.“ Um dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen, wurde in den letzten Trainingseinheiten noch einmal ordentlich Vollgas gegeben (gleich zwei Einheiten allein am Dienstag). Wie es sich für einen ordentlichen Abschied gehört, sind (Stand heutiger Tag) fast alle Spieler an Bord. Auch die zuletzt verletzten Stanisa Nikolic, Alexander Fröschl und der Ex-Hartberger Kevin Krisch sind einsatzbereit. Einzig der Wehrpflichtige Alexander Aschauer muss seinen Dienst an der Waffe absolvieren. Trainer Mario Posch hat die Qual der Wahl.
So wie im November wäre es mehr als akzeptabel
Das letzte Gastspiel der Hartberger auf der Hohen Warte endete mit einem 3:0-Sieg der Vienna. Zellhofer, Kuleski und Becirovic erzielten am 20. September 2013 die Treffer. Ein 3:0 wäre auch am Freitag ein mehr als akzeptables Ergebnis, auch wenn sich die Gäste aus der Steiermark dennoch nicht warm anziehen müssen. Der Matchtag ist zugleich der heißeste im bisherigen Jahr 2014. Die Wetterfrösche prophezeien einen Tageshöchstwert von 28 Grad. Es wartet also ein „heißer Tanz“ …
„Heute für Morgen“ Erste Liga, 36. Runde
First Vienna FC 1894 – TSV Hartberg
Freitag, 23. Mai 2014, 18 Uhr
Schiedsrichter: Mag. Philipp Aiginger