In Feierlaune ist man normalerweise, wenn man den Meistertitel zelebriert, den Klassenerhalt oder die Relegation geschafft hat. Normalerweise. Aber was bitte ist bei der Vienna schon "normal"? Wie heißt es so schön: Vienna is different. Und die Fans des First Vienna FC 1894 sind „besonders different“. Was gestern Abend nach Schlusspfiff auf der Hohen Warte abging, war absolut Großes Kino!
Kaum hat Schiedsrichter Aiginger das Spiel gegen TSV Hartberg abgepfiffen, schnappen sich Thomas Mandl & Co, die vorbereiteten Trikots mit der Aufschrift „DANKE für eure Unterstützung“ und streifen diese über. Es ist eine Homage an die tollen Fans. Viele Klubs würden sich solche Supporters wünschen – die Vienna hat sie. Die Spieler verbeugen sich vor den Fans, dann geht die Post ab. „We love Vienna, we do – Vienna we love you“, tönt es aus dem Fanblock. Die Spieler werfen die neuen Trikots in den Fansektor. Nach dem Sieg ein zweites Geschenk an die "besten Fans in Österreich" (Zitat Mario Kröpfl). Es sollte der Beginn einer wunderbaren Party werden, die sich noch lang in die Nacht hineinzieht.
Das Lied vom gelben Unterseeboot macht die Runde
Nach einem gemeinsamen Fotoshooting der Mannschaft mit den Fans werden die (Abschieds-)Feierlichkeiten in den Eingangsbereich der altehrwürdigen Hohen Warte verlegt. Es folgt eine „Treppenoffensive“, die einzigartig ist. Fans und Spieler umarmen sich, skandieren ihre Fangesänge. Die Hohe Warte verwandelt sich in ein einziges riesengroßes Unterseeboot. „We all live in y yellow submarine“ wird nicht nur einmal angestimmt. Und all die anderen so wunderschönen Lieder. Wer ist eigentlich heute Abend in die Bundesliga aufgestiegen? SCR Altach oder die Vienna? Die Vorarlberger mögen es sportlich geschafft haben – was die Stimmung auf der Hohen Warte und das gemeinsame Abfeiern mit Fans und Mannschaft betrifft, ist die Vienna bundesligareif. Mehr noch: Das war Weltklasse!
Feier-Videos auf ostliga.tv
ostliga.tv drehte einige Videos, in denen die Stimmung und die Party nach dem Match eingefangen wurden. Die Videos sollen heute (Samstag) im Laufe des Tages alle online abrufbar ein. Zum nochmals anschauen. Wetten, dass da bei einigen wieder (Freuden-)Tränen ins Auge schießen werden …