4. Juni 2014 | Amateure zur Übersicht >
"Aller guten Dinge sind drei", lautet ein altes Sprichwort. Ob dieses für die Vienna Amateure in ihren letzten drei Auftritten in der Wiener Stadtliga in Erfüllung gehen wird, wird sich weisen. Drei Partien noch unter dem Trainerduo Hans Slunecko und Wolfgang Reiner, dann sind die Vienna Amateure nach fünf ereignisreichen Saisonen und dem Abstieg auf dem "Grünen Tisch" vorerst einmal Geschichte. Die mit Saisonende in Vienna 1 b umgetaufte Mannschaft wird sich in der neu geschaffenen 2. Landesliga Wien einer neuen Herausforderung stellen.
Noch drei Mal Amas
Der erste Gegner in den verbleidenden drei Runden heißt morgen am Donnerstag Young Style SC Wienerberg. Anpfiff im Nachwuchszentrum in der Brigittenau ist um 18:00 Uhr.
Dann folgt in der nächsten Woche am Mittwoch, den 11.6.2014, um 18:30 die Nachtragspartie gegen Austria XIII und zum Abschluss gastieren die Amas am Sonntag, 15.6.2014, um 10:15 beim bereits feststehenden Meister Donaufeld.
Vollgas
Den Fahrplan für diese drei Spiele erläutert Co-Trainer Wolfgang Reiner: " Wir, das Trainerteam und die Spieler werden bis Saisonende 100 % geben, auch wenn es nur mehr um die "Goldene Ananas" geht. Wir wollen immer, wie schon in der Vergangenheit, alle Spiele gewinnen. Das zu realisieren wird nicht einfach werden. Aber die Burschen wollen sich ja beweisen und zeigen, wer das Potenzial für die RLO hat".
Goalgetter Sinan Apaydin ist nach der 9. Gelben Karte gesperrt, Kapitän Jasmin Fejzic weiter fraglich, dafür ist Luka Rajic wieder dabei.
Wienerberger in Form
Die erfahrene Truppe von Claus Schönberger konnte sich im Frühjahr gewaltig steigern, liegt an 10. Stelle und ist den Blau-Gelben bei einem Spiel mehr um acht Zähler enteilt.
In der Rückrundentabelle nehmen die Gäste mit sechs Siegen, fünf Remis und nur zwei Niederlagen aus 13 Spielen sogar Rang vier ein.
Wie stark die Wienerberger zur Zeit sind, verdeutlicht der 2:0 Auswärtserfolg bei Ostbahn XI. Davor war die 0:2 Heimniederlage gegen Gersthof wohl nur ein Ausrutscher. Auch Stadlau und dem Team Wiener Linien rang man je ein Unentschieden ab. Selbst auswärts ist die Bilanz ausgeglichen.
Gleich vier Ex-Blau-Gelbe schnüren die Schuhe für Wienerberg. Ferdi Toprak (2007/2008) ist mit 10 Treffern bester Schütze (vor Vahdat Günes mit 9), Christoph Mattes (1/2011 bis 1/2012) macht Dampf im Mittelfeld, ebenso wie der diesmal nach der 5. Gelben Karte gesperrte Mario Drazil (2007 bis Ende 2011 im Nachwuchs und bei den Amas) und Goalie Fabian Pepl (2012/2013 bei den Amas), der sich freuen würde, gegen seine ehemalige Mannschaft im Kasten zu stehen.
Übrigens: Die Herbstpartie gewannen die Amas auswärts mit 3:1.
Vienna Amateure vs. Wienerberg
Wiener Stadtliga, 30. Runde
Donnerstag, 5.6.2014
Nachwuchszentrum
Beginn:18:00 Uhr