12. Juni 2014 | Amateure zur Übersicht >
Im Nachtrag zur 27. Runde in der Wiener Stadtliga mussten sich die Vienna Amateure in einer recht flotten und fairen Partie Austria XIII 1:2 (0:1) geschlagen geben.Im letzten Heimspiel der Saison wollte die junge Truppe von Hans Slunecko noch einmal aufzeigen, scheiterte aber trotz einer ambitionierten Leistung wie schon so oft an der mangelnden Routine und den Schwächen in der Offensive.
Die Gäste waren einfach cleverer und besser organisiert und verwerteten ihre Einschussmöglichkeiten kaltschnäuziger.
0:1 hemmend
Vorerst verlief die Begegnung bei brütender Hitze ausgeglichen, ein Abtasten, viel Geplänkel im Mittelfeld. Dann die 16. Minute: Ein Outeinwurf von der rechten Seite, eine Flanke und der frei stehende Aksu befördete das Leder per Kopf unhaltbar ins Kreuzeck. Da fehlte die Zuordnung in der Abwehr gänzlich.
Dieser Treffer hemmte den Spielfluss der Amas, Austria XIII war optisch im Vorteil. Die wenigen Offensivaktionen der Blau-Gelben waren ein knapp über die Latte streifender Knaller von Jeremy Wallner nach Vorlage von Adrien Dauce und ein guter Kopfball von Arlind Aliju nach Freistoß des für den bei einem Zweikampf an der Nase angeschlagenen Mario Klaic eingewechselten Volkan Düzgün.
0:2 belebend
Die 2. Halbzeit war keine zwei Minuten alt, da zappelte der Ball erneut im Tor der Amas. Nach Ballverlust vor dem gegnerischen Strafraum konterten die Austrianer eiskalt, zwei Angreifer gegen einen Abwehrspieler, Mutlu verwertete sicher.
Die Amas ließen sich durch diesen Treffer nicht beirren, versuchten das Spiel zu machen und erzeugten mehr Druck. Die beste Chance zum Anschlusstreffer vergab der aufgerückte Andrijano Carapina, dess Schuss in die Wolken ging. Auch die Freistöße von Robert Topcic brachten nichts ein und Schüsse von Sinan Apaydin und Dauce wurden abgewehrt oder gingen hauchdünn daneben.
Carapina gelang es doch noch nach Freistoßhereingabe von Topcic den Ehrentrffer zu erzielen, der fiel in der 89. Minute aber zu spät.
Stimmen zum Spiel:
Hans Slunecko: Man hat deutlich gemerkt, dass einige der Burschen nach der langen Saison und der Doppelbelastung Amas und U 18 schon müde sind und dadurch die Konzentrationsfähigkeit nachgelassen hat. Nach dem unglücklichen 0:1 ist bei uns der Faden gerissen. Aber nach dem schnellen Treffer kurz nach der Pause haben wir uns wieder erfangen, alles versucht und nie aufgegeben. Insgesamt aber ein verdienter Sieg von Austria XIII:
Jeremy Wallner: Wir waren nach dem 0:1 zu passiv, sind zu tief gestanden und hätten mehr Druck erzeugen müssen. Nach Seitenwechsel lief es besser, doch in der Offensive ist uns zu wenig gelungen. Schade, ein Remis wäre möglich gewesen.
Aufstellung Vienna Amateure:
Stippl; Topcic, Klaic (ab 28. Düzgün), Carapina, Rajic; Babadostu, Wallner (ab 81. Fross); Steiner, Dauce, Aliju (ab 67. Apaydin); Garagic.
Torfolge:
0:1 (16.) Aksu, 0:2 (47.) Mutlu, 1:2 (89.) Carapina.