Die Vienna-Family hat letzte Woche in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ein langjähriges und sehr verdienstvolles Mitglied verloren.
Peter Meister, geboren 1954 und ein ebenso torgefährlicher Freistoßschütze wie defensivstarker Vorstopper, verstarb viel zu früh im Alter von nur 60 Jahren.
Meister schaffte Anfang der 70er Jahre den Sprung vom Vienna-Nachwuchs in die Kampfmannschaft und galt als einer der besten Vorstopper des Landes.
Aufgrund dieser Leistungen wurde er 1977 von Teamchef Helmut Senekowitsch ins österreichische Nationalteam berufen und debütierte an der Seite von Herbert Prohaska und Hans Krankl bei einem Spiel gegen die Tschechoslowakei. Den Sprung in den WM Kader von 1978 verpasste er nur knapp.
Eine schwere Bänderverletzung verhinderte in weiterer Folge einen (damals noch sehr selteneren) Auslandstransfers, nach einer kurzen Auszeit feierte er im Herbst 1979 sein umjubeltes Comeback auf der Hohen Warte.
Die Vienna-Family hat ein Idol verloren. Ihr ganzes Mitgefühl gilt Peter Meisters Angehörigen und Hinterbliebenen.