24. August 2014 | Amateure zur Übersicht >
In der 2. Runde der 2. Landesliga konnte die 1 b der Vienna im Bezirksderby gegen WAF Brigittenau einen klaren 3:0-Heimsieg einfahren. Volkan Düzgün, Hakan Gökcek und Gregor Waiss erzielten die Treffer für Blau-Gelb. Das Ergebnis war eine Spur deutlicher als der Spielverlauf. Denn nicht nur die drei Torschützen, sondern auch Torhüter Stefan Duschek hatte sein Visier gut eingestellt. Mit zwei Glanzparaden verhinderte der Burgenländer, dass das Spiel einen spannenderen Verlauf genommen hat.
Prominter Besuch bei der 1 b
Dass die Vienna für den geschäftsführenden Vizepräsidenten Richard Kristek und seine Gattin Roswitha eine Herzensangelegenheit darstellt, bewiesen die beiden, indem sie auch der 1 b vor Ort die Daumen drückten. Auch das Trainerteam der Kampfmannschaft (Hans Slunecko, Wolfgang Reiner und Dalibor Grujic) ließ es sich nicht nehmen, die "jungen Wilden" der 1 b auf die Füße zu schauen. Und auch Mario Seckel, der noch am Vorabend beim "Derby of Love" 90 Minuten im Einsatz war, kam in charmanter Begleitung in die Spielmanngasse.
Wetterkapriolen als leichter Spielverderber
"Nach dem Derby ist vor dem Derby", lautete die Devise für die 1 b. Am Freitag fieberten sie noch mit Dominik Rotter & Co. auf der Hohen Warte (oder spielten - wie Hakan Gökcek in der Schlussphase) mit. Samstagabend standen sie selbst im Mittelpunkt des Geschehens und hatten vor allem ein Ziel: Nach dem Auftaktremis in Hirschstetten sollte der erste Dreipunkter her. Ein Ziel, das erfolgreich in die Tat umgesetzt werden konnte.
Es war ein Spiel mit zwei völlig konträren Spielhälften. Wetterbedingt. Konnte man in Halbzeit eins von einem "idealen Fußballwetter" sprechen, begann es zur Pause zu schütten, dass man sich an Herrn Noah und seine Arche zurück erinnerte. Den Burschen der 1 b hat es trotzdem getaugt. Sie erwiesen sich als wetterfest und vor allem in mit viel Torhunger ausgestattet.
Auch wenn die Gäste aus dem selben Bezirk auch in Führung hätten gehen können. Hätten, wäre nicht Vienna-Keeper Stefan Duschek in Minute 31 auf dem Posten gewesen. Mit einer Glanzparade verhinderte er beim einem Schuss von Reinhard Schlossinger einen Rückstand.
Das Tänzchen des Herrn Düzgün
Als die meisten bereits mit einer Nullnummer zur Halbzeitpause rechneten, schlug der quirrlige Volkan Düzgün zu. Nach Pass von Valentin Fross spielte er die WAF-Abwehr schwindlig und erzielte mit einem sehenswerten Treffer ins linke untere Eck die 1:0-Pausenführung.
Für den Wettergott war dies auch das Zeichen, seine Schleusen zu öffnen. Der Regen wurde stärker und stärker, die Spieler beider Teams hatten es eilig, in die Kabinen zu gelangen.
Am Ende spielte nur mehr die Vienna ...
Auf rutschigen Terrain bewiesen die Burschen von 1 b-Trainer Andreas Lipa mehr Standfestigkeit als die Gäste aus der Nachbarschaft. Bei einigen Chancen war entweder das Tor zu klein oder Gäste-Keeper Stefan Polainko (ja, diesmal durfte bei jedem Team nur ein Stefan ins Tor) auf dem Posten.
Zweimal bissen die jungen Blau-Gelben aber doch noch zu, um ihren Torhunger zu stillen: Mit einem sehenswerten Treffer besorgte Hakan Gökcen das 2:0 (70.), mit einem Abstauber besorgte Joker Gregor Waiss schließlich den 3:0-Endstand (82.). Ein verdienter Sieg, der auch in dieser Höhe letztendlich so in Ordnung ging.
Stimmen zum Spiel:
Andreas Lipa: Ich bin mit der Einstellung der gesamten Mannschaft voll zufrieden. Mir gefällt auch, mit welchem Engagement jene Spieler, die von der Ostliga-Mannschaft zur 1 b gekommen sind, zu Werke gehen. In der ersten Halbzeit hatten wir auch Glück und einen sehr guten Torhüter Duschek, der Gegentreffer verhindern konnte. Mit Fortdauer des Spiels waren wir sowohl kämpferisch als auch spielerisch stärker. Der Sieg geht auch in dieser Höhe voll in Ordnung.
Hakan Gökcek: Wir waren überlegen, hätten einige Tore mehr erzielen können. Wir konnten die Vorgaben des Trainers weitestgehend umsetzen. Der Regen hat uns nicht gestört, allerdings mussten wir durch die klatschnassen Trikots gut und gerne fünf Kilo mehr am Buckel herumschleppen.
Hans Slunecko: Es hat zwar Phasen gegeben, wo die 1 b auch ein Gegentor bekommen hätte können, aber der Sieg geht über 90 Minuten gesehen auch in dieser Höhe in Ordnung. Die Burschen haben ein gutes Spiel gezeigt.
Aufstellung Vienna 1 b:
Duschek; Topcic, Klaic, Babadostu, Fross; Düzgün, Wallner, Sayin, Nesovic (61. Waiss); Dauce (75. Baldia); Gökcek (90. Petrica).
Torfolge:
1:0 (42.) Düzgün, 2:0 Gökcek (70.), 3:0 (82.) Waiss