14. November 2015 | Amateure zur Übersicht >
Der 1 b - Express, diesmal eher ein Güterzug, ist nicht zu bremsen. Die Blau-Gelben bezwangen in der 14.Runde der 2. Landesliga im Nachwuchszentrum SC Red Star Penzing verdient mit 1:0 (0:0), blieben damit im 5. Spiel en suite siegreich, sicherten Rang drei in der Tabelle ab und sind zumindest bis morgen Mittag an die 2. Stelle gerückt. Und behalten diesen sensationellen Rang auch. Denn Fortuna 05 leistete mit dem 2:0 Heimerfolg über Karabakh im Duell der beiden Ex-Amateure Trainer der Vienna, Richard Strohmayer und Hans Slunecko, Schützenhilfe.Auf Augenhöhe
Es war zwar eine abwechslungsreiche, aber vom spielerischen Niveau her eine matte Partie, mit vor allem in Hälfte eins beiderseits wenig geordneten Aktionen, viel Zweikämpfen, Rudelfußball und kaum zwingenden Chancen. Von den Heimischen, die sich schwer im Spielaufbau taten, sah man sehr wenig. Die Gäste hatten mehr Spielanteile, ohne daraus aber Kapital zu schlagen.
Nach dem Seitenwechsel setzte sich die 1 b mit mehr Engagement und genaueren Spielzügen besser in Szene und kam auch durch Marjan Markic zum 1:0. Der Goldtorschütze blieb lange Zeit isoliert, ließ aber dann seine Klasse aufblitzen, arbeitete viel und war bei seinem Treffer nicht zu halten.
Fadess pur
Red Star übernahm von Beginn weg die Initiative und gab bereits in Minute zwei den ersten Schuss Richtung des von Jan Filar sicher gehüteten 1 b Tores ab. Die optische Überlegenheit der Gäste verpuffte aber an der gut gestaffelten, von Stanisa Nikolic bestens organisierten Defensive.
Da sich auch die Abwehr von Red Star gegen die offensiv harmlos agierenden Blau-Gelben keine Blöße gab, war ein 0:0 zur Pause der logische Spielstand.
Mehr Biss, konsequenter und gefährlicher
Eine Kabinenpredigt von Trainer Ewald Jenisch machte dessen Schützlinge endlich munter. Die Blau-Gelben standen nun näher am Gegner, machten die Räume enger, gewannen mehr Zweikämpfe, verschafften sich spielerische Vorteile und konnten mehr Druck in der Offensive aufbauen.
Ein Tormannschnitzer ermöglichte den Blau-Gelben in der 53. Minute den vielbejubelten Führungstreffer, der schlussendlich zum Sieg reichen sollte. Nach einem schlechten Abschlag von Lebovic spritzte Dejan Nesovic dazwischen und bediente Markic, der seinen Bewacher mit einer gekonnten Körpertäuschung aussteigen ließ und kaltblütig abschloss.
Red Star versuchte nun alles, den Ausgleich zu erzielen, lief sich aber immer wieder fest und hatte dann auch das Glück, dass Stefan Baldia und Nesovic zwei Hochkaräter versemmelten und weitere Konter der Platzherren nicht fertig gespielt wurden.
Die 1 b ließ sich in der Folge nicht beirren, kämpfte tapfer und brachte den vollen Erfolg über die Runden.
Stimmen zum Spiel:
Ferdinand Fuchs: Es war die erwartet schwere Partie gegen einen gut organisierten Gegner, der uns alles abverlangt hat. Es war kein berauschendes Spiel unserer Truppe, aber die jungen Burschen können nicht Woche für Woche nur Topleistungen abliefern. Sie haben aber bewiesen, dass sie auch solche Spiele für sich entscheiden können.
Dejan Nesovic: Wir waren uns der schwierigen Aufgabe bewusst, waren aber vor der Pause zu unentschlossen und sowohl körperlich als auch geistig nicht auf der Höhe. Die laute Traineransprache in der Kabine hat uns dann aufgeweckt und wir konnten uns steigern und verdient drei Punkte holen.
Aufstellung Vienna 1 b:
Filar; Topcic, Nikolic, Gumpinger, Graf; Lasheen, Stajic (ab 51. Korkmaz); Lemut, Baldia (ab 92. Petrica), Nesovic; Markic (ab 85. Prelic)
Tor:
1:0 (53.) Markic