22. Februar 2016 | Amateure zur Übersicht >
Die Winterpause ist Vergangenheit, die Vorbereitungszeit vorbei, jetzt geht es wieder ans Eingemachte. Am kommenden Samstag, den 27.2.2016, erfolgt der Startschuss zur Frühjahrs-Punktejagd in der 2. Landesliga Wien.Erster Gegner der 2. Mannschaft des First Vienna FC 1894 ist dabei im Nachwuchszentrum mit Beginn um 14:00 Uhr SV Hirschstetten Lindenhof.
Nach sechs vollen Erfolgen will die Vienna 1 b diese sensationelle Serie fortsetzen und ist gemäß Papierform als Vize-Herbstmeister gegen den Tabellenzehnten in der Favoritenrolle. Die Herbstpartie entschieden die Blau-Gelben auswärts durch drei Treffer von Aleksandar Kostic glatt mit 3:0 (2:0) für sich.
Die Ausgangslage
Nach dem Tabellenstand und den Leistungen und Resultaten im Herbst gibt es auf den ersten Blick drei seriöse Titelanwärter, zu denen auch die Vienna 1 b zählt. Winterkönig SV Donau, drei Zähler vor der 1 b, hat die kompakte, routinierte Mannschaft kaum verändert und den sofortigen Wiederaufstieg in die Wiener Stadtliga im Visier.
Einen Zähler hinter der 1 b lauert der FC Karabakh Wien, der mit allen Mitteln den Titel anstrebt. Dafür wurden sogar zwei Oldies geholt. Markus "Magic" Aigner (44) und Srdjan Pavlov (32) können auf eine längere Profilaufbahn zurück blicken.
Aber auch auf das sieben bzw. acht, neun Punkte hinter Platz drei liegende Verfolgerfeld mit Fortuna 05, Albania, WAF Vorwärts Brigittenau, Hellas Kagran und Red Star Penzing darf man nicht vergessen. All diese Vereine haben sich Rangverbesserungen zum Ziel gesetzt und wollen das Spitzentrio ordentlich ärgern.
Die Abstiegszone beginnt mit Hirschstetten Lindenhof von Platz zehn an. Für diese Teams gilt das Motto, das Abstiegsgespenst möglichst früh zu verscheuchen.
Die Voraussetzungen für eine überaus spannende Frühjahrsmeisterschaft sind vorprogrammiert, sowohl was den Titel- als auch den Abstiegskampf betrifft.
Die blau-gelben Ziele
Wie es der Sportliche Leiter Ferdinand Fuchs und Trainer Ewald Jenisch ausdrücken, gilt der Aus- und Weiterbildung der jungen Spieler weiter oberste Priorität, um sie für höhere Aufgaben vorzubreiten. Amro Lasheen, Andreas Lemut und Neuzugang Jovan Lazarevic sind Beispiele dafür, sie trainieren schon unter Andreas Lipa und haben auch das Trainingslager in Schielleiten mitgemacht.
"Aber wir wollen auch mit modernen, attraktiven und auf den Endzweck ausgerichteten Fußball weiterhin im Spitzenfeld eine Rolle spielen", so der einhellige Tenor der Blau-Gelben.
Die Mannschaft
Ewald Jenisch steht ein Kader zur Verfügung, der mit der einen oder anderen Verstärkung von der Kampfmannschaft diese Vorgaben erreichen kann.
Im Tor stehen Jan Filar und Oktay Kazan parat, möglich, dass auch Patrick Kostner, der Backup-Goalie der Ersten, zwecks Spielpraxis zum Einsatz kommen wird.
In der Defensive sind die beiden Innenverteidiger, Kapitän Stanisa Nikolic und sein starker Partner Jakob Gumpinger gesetzt. Ersatz wäre Mario Klaic. Die Position rechts in der Viererkette ist derzeit noch nicht adäquat besetzt, da Robert Topcic, mit dem man fix gerechnet hat, möglicherweise seine Karriere aus beruflichen Gründen beenden wird. Stefan Prelic hat aber letzten Samstag auf diesen für ihn ungewohnten Posten einen recht guten Eindruck hinterlassen. Silviu Petrica ist dagegen noch nicht ganz auf der Höhe. Links hat Jenisch mit Tobias Graf und dem aufstrebenden Muhammed Korkmaz keine Probleme, zumal auch Luka Rajic eine Option wäre. Ihn, wenn er abgestellt wird, möchte Jenisch aber als Doppelschs neben Lasheen einsetzen.
Im Mittelfeld stehen defensiv noch Stefan Stajic und Neuling Kevin Steve Bauer bereit, vielleicht auch Hakan Yilmaz, wenn er fit ist. Auf den Außenbahnen ist die linke Seite mit Lazarevic stark besetzt, Prelic und Oktay Semiz sind die Alternativen. Rechts hofft man auf die Einsätze von Kostic oder Felix Steiner. Im zentralen offensiven Mittelfeld sind Stefan Baldia und Lemut erste Wahl. Möglich, dass man fallweise auch Kürsat Güclü bei der 1 b sehen wird.
Im Angriff hat Jenisch kaum Auswahl. Als vorderste Spitze steht momentan nur Ali Sahintürk, von der U 18 hoch gezogen, zur Verfügung. Da wäre eine Verstärkung von der Ersten, wie zuletzt Mensur Kurtisi, höchst willkommen.
Vienna 1 b vs. SV Hirschstetten Lindenhof
2. Landesliga, 16. Runde
Samstag, 27.2.2016
Nachwuchszentrum
Beginn: 14:00 Uhr