Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu
© lewo

Gute Leistung wurde nicht belohnt

11. Juni 2016 | Amateure zur Übersicht >

Die Vienna 1 b verabschiedete sich mit einer 0:1 (0:0) Auswärtsniederlage bei Red Star Penzing in die Sommerpause. Es war ein phasenweise recht munteres Spiel, in dem beide Teams den Erfolg suchten, die Heimischen waren schlussendlich die Glücklicheren, da ihnen ein Tor gelang.

 

Talente an die Front

Trainer Ewald Jenisch, der seine Truppe taktisch wieder sehr gut eingestellt hatte, schickte mit Kapitän und Abwehrchef Jakob Gumpinger, Stefan Baldia und Andi Lemut als vorerst alleinige Sturmspitze nur drei echte Stammspieler ins Rennen. Der Altersdurchschnitt belief sich um die 18 Jahre. Die somit fehlende Routine wirkte sich aber nicht negativ aus.

Die jungen Burschen präsentierten sich hochmotiviert, kämpften, liefen und zeigten auch einige sehenswerte Spielzüge. Doch in der Offensive blieben die Blau-Gelben harmlos und waren meist an der Strafraumgrenze mit ihrem Latein am Ende. Einige wenige Möglichkeiten wurden mangels Durchsetzungsvermögen nicht genützt.

 

Auf Augenhöhe

Vor der Pause verzeichnete Red Star Penzing dank mehr Ballbesitz leichte Vorteile, doch die 1 b versteckte sich nicht und gestaltete die Partie abwechslungsreich. Beide Defensivabteilungen dominierten, echte Chancen waren Mangelware. Auf Seiten der Blau-Gelben hatte Lemut zweimal kein Erfolgserlebnis. Zuerst verfehle sein Gewaltschuss aus vollem Lauf das Ziel, dann kam er, freigespielt, nur knapp zu kurz.

 

Unnötiges Gegentor

Die Begegnung war nach Wiederbeginn keine vier Minuten alt, als das letztendlich entscheidende Tor fiel. Eine weite Ecke wurde per kopf zur Mitte verlängert, die Zuordnung in der Abwehr der 1 b ging verloren und Steiner köpfte in die Maschen.

Je länger das Spiel dauerte, desto mehr übernahmen die Blau-Gelben das Kommando, erzeugten Druck, drängten die Heimischen in ihre eigene Hälfte und versuchten alles, um zum Ausgleich zu kommen, aber selbst die Schlussoffensive brachte gegen die heimstarken "Roten Sterne" nichts ein, weil die Präzision in der Vorbereitung und die Kaltschnäuzigkeit im Strafraum fehlte. Die beste Möglichkeit fand Mario Klaic vor, seinen Schuss konnte der sattelfeste gegnerische Schlussmann mit den Fingerspitzen ins Torout lenken.

 

Stimmen zum Spiel:

Ferdinand Fuchs: Jünger geht´s nicht mehr. Die ambitionierten Burschen haben trotz der Niederlage eine gute Leistung erbracht, in einem bis zum Abpfiff spannenden Spiel. Dabei haben sich einige der U 18 Spieler für den Kader der nächsten Saison nachhaltig qualifiziert. Meiner Meinung nach hätte sich unsere Mannschaft ein Remis verdient.

Jan Filar: Dass einer der wenigen Fehler in der Defensive die Partie entschieden hat, ist sehr bedauerlich, weil die Begegnung meist ausgeglichen war. Wir sind sehr gut gestanden, haben kaum Chancen des Gegners zugelassen. Leider waren wir im Abschluss zu harmlos.

 

Aufstellung Vienna 1 b:

Filar; Stojadinovic (ab 80. Prelic), Daniliuc, Gumpinger, Korkmaz; Petrica (ab 46. Kopic), Klaic; Van Zaanen (ab 46. Kröhn), Todoroski, Baldia; Lemut.

 

Tor:

1:0 (49.) B. Steiner