Im ersten Testspiel präsentierte sich die Vienna 1 b nach vier harten Trainingseinheiten in recht guter Verfassung, kam aber trotz permanenter Feldüberlegenheit und zahlreicher Einschussmöglichkeiten auf der Sportanlage in Rutzendorf im Marchfeld gegen den SC Großenzersdorf über ein 2:2 (0:1) Remis nicht hinaus.
Spielfreude, Laufbereitschaft und Zweikampfverhalten waren in Ordnung, die Kombinationen liefen phasenweise recht flüssig, im Abschluss fehlte die Kaltschnäuzigkeit. Dass es bei der neuformierten Truppe noch einige Abstimmungsprobleme gab, war verständlich. Alle Neuzugänge konnten überzeugen.
Die Blau-Gelben übernahmen sofort das Kommando und setzten die engagierten, munter mitspielenden, aber in der Offensive harmlosen Gastgeber unter Druck. Trotzdem ging Großenzersdorf wie aus heiterem Himmel durch einen abgefälschten Weitschuss 1:0 in Führung (18.). Gute Chancen auf den Ausgleich vergaben Andi Buger nach Vorarbeit von Stefan Baldia und Jakob Gumpinger per Kopf nach Freistoß von Baldia nur hauchdünn. Auch ein satter Schuss von Van Zaanen (abgewehrt) und ein wuchtiger Kopfball von Muhammed Korkmaz (über die Latte) brachten nichts ein. So blieb es bis zur Pause beim 1:0.
Den schnellen Gleichstand nach dem Seitenwechsel erzielte Thomas Riepler nach Vorlage von Silviu Petrica, 1:1 (49.), das 2:1 für die 1 b Andi Buger per Kopf nach Flanke von Floris Van Zaanen (74.). Der erneute Ausgleich war dann ein Geschenk an die Niederösterreicher, die eine Unsicherheit der blau-gelben Abwehr im zweiten Anlauf nützten. Nachdem Goalie Niklas Leitner den ersten Schuss noch bravourös abwehren konnte, war er gegen den Abstauber machtlos.
Stimmen zum Spiel:
Ewald Jenisch: Wir haben uns sehr gut präsntiert, sind hohes Tempo gegangen, hatten wesentlich mehr Ballbesitz und spielten zahlreiche Torchancen heraus. Auch wenn es kein Sieg wurde, ich bin zufrieden.
Stefan Baldia: Wir hatten nach dem harten Training in dieser Woche schwere Beine, doch es lief überraschend gut. Mit mehr Konsequenz im Abschluss hätten wir die Partie klar gewinnen müssen.
Aufstellung Vienna 1 b:
1. Hälfte: Leitner; Stojadinovic, Gumpinger, Riepler, Korkmaz; Hosp, Cutura; Van Zaanen, Eminovic, Baldia; Buger.
2. Hälfte: Leitner; Hosp, Nikolic, Daniliuc, Korkmaz; Petrica, Riepler; Van Zaanen, Sahintürk, Baldia; Buger.
Torfolge:
1:0 (18.) Yildrim, 1:1 (49.) Riepler, 1:2 (74.) Buger, 2:2 (80.) Weidenauer.