Die Vienna 1 b trat binnen 48 Stunden zu einem weiteren Probegalopp an und musste sich in dieser Testspielphase erstmals geschlagen geben, 1:2 (1:1) in der Alten Au gegen Stockerau aus der 2. NÖ Landesliga.
Dabei merkte man der Jenisch-Truppe die Müdigkeit an, Unkonzentriertheiten und viele Abspielfehler resultierten daraus. Besonders im Spielaufbau und in der Offensive ließen die spielerisch kaum besseren, aber kompakteren und zweikampfstärkeren Heimischen die Blau-Gelben kaum zur Entfaltung kommen.
Nur eine Rumpfmannschaft
Trainer Ewald Jenisch hatte außer Ersatztohüter Niklas Leitner und trotz des Einsatzes von Andreas Lemut nur zwei Wechselspieler zur Verfügung. Neben Andi Buger, Nemanja Stojadinovic mussten diesmal auch Stanisa Nikolic und der erkrankte Manuel-Raphael Daniliuc ersetzt werden. So spielte Ilija Cutura erstmals neben Kapitän Jakob Gumpinger in der Innenverteidigung, Lemut bildete mit Thomas Riepler die Doppelsechs und Andrej Todoroski agierte als Sturmspitze.
Guter Start war zu wenig
Die 1 b ging bereits in der 3. Minute durch einen von Ali Sahintürk cool verwandelten Handelfmeter 1:0 in Führung, konnte diesen Vorteil in der Folge nicht nützen. Die Stockerauer pressten geschickt, spielten gefälliger, kamen aber auch kaum zu Chancen. Eine einzige wurde aber genützt. Ein zu früh ausgeführter Freistoß mit einem anschließenden Roller ins lange Eck bedeutete den Ausgleich, 1:1 (15.). Die Abwehr der Blau-Gelben und Keeper Oktay Kazan waren in dieser Situation sichtlich irritiert.
Bis zur Pause tat sich nicht mehr viel, nur wenig zusammenhängende Aktionen, die 1 b nicht in der Lage, die faire Partie an sich zu reissen.
Trainer Jenisch brachte für die 2. Halbzeit Silviu Petrica, der rechts in der Viererkette verteidigte, Markus Hosp ging ins defensive Mittelfeld, und Stefan Baldia für Floris Van Zaanen. Andi Lemut spielte nun Spitze.
Auch diese Umstellungen brachten kaum Verbesserungen. Die 1 b zwar bemüht, aber ohne Wirkung. Stockerau machte es besser und kam in der 55. Minute nach schweren Abwehrfehlern zum Siegestreffer, 2:1. Alle Versuche der Blau-Gelben, den Gleichstand zu erzielen, verliefen im Sand.
Trainer Jenisch: Trotz der Niederlage war es ein guter Test, weil die Mannschaft sicher daraus gelernt hat. Wir können nicht jeden Gegner schlagen. Die Burschen waren einfach nicht frisch genug und das machte sie fehleranfällig und die Offensive blieb diesmal eine stumpfe Waffe.
Aufstellung Vienna 1 b:
Kazan; Hosp, Cutura, Gumpinger (ab 73. Todoroski), Korkmaz; Lemut (ab 74. Van Zaanen), Riepler; Van Zaanen (ab 46. Petrica), Eminovic, Sahintürk; Todoroski (ab 46. Baldia).
Tor für Vienna 1 b:
Sahintürk (3., Handelfmeter)