Die Vienna 1 b legte einen perfekten Meisterschaftsstart hin und besiegte in der 1. Runde der 2. Landesliga auf dem Kunstrasenplatz im Nachwuchszentrum den alten Rivalen NAC glatt mit 3:1 (1:0).
Die Blau-Gelben boten in dieser flotten und fairen Partie eine ansprechende Gesamtleistung, waren meist tonangebend und untermauerten den verdienten Erfolg noch mit zwei Stangenschüssen.
Das gesamte Trainerteam der Kampfmannschaft mit Chef Hans Kleer an der Spitze war anwesend, ebenso wie Manager Dominik Voglsinger, die Ex-Viennakicker Fritz Hieß und Andi Fading stellten sich als Zaungäste ein.
Starker Beginn
Die gut auf- und eingestellte Jenisch-Truppe übernahm vom Anpfiff weg das Kommando, erzeugte Druck, ließ den Ball laufen und kam immer wieder über die Seiten gefährlich nach vorne, doch vorerst kam der finale Pass noch nicht richtig an.
Bereits in der 3. Minute lief Wirbelwind Ali Sahintürk seinen Bewacher auf und davon, seine Hereingabe wurde von einem Verteidiger der Gäste gerade noch vor dem heranbrausenden Andi Buger abgelenkt. In der 8. Minute wehrte der Schlussmann des NAC nach einer Ecke nur kurz ab, der gut stehende Johannes Mansbart war aber überrascht, daneben. Wieder nach einer Ecke köpfte der aufgerückte Kapitän Jakob Gumpinger nur knapp über die Latte und wenig später traf der sehr aktive Mansbart mit einem gut angetragenen Schuss die Stange. Fünf Minuten danach war Sahintürk erneut nicht zu halten, seine Flanke verlängerte Felix Steiner zu Mile Eminovic, dessen Knaller aber übers Tor ging.
In der 24. Minute war es aber soweit, die Heimischen durften endlich jubeln. Mansbart köpfte eine präzise Flanke von Steiner wuchtig zum Führungstreffer ein, 1:0. In der Folge hätte die 1 b gegen den kaum präsenten NAC den Vorsprung ausbauen können, der Abschluss geriet aber zu wenig energisch.
So wäre den Gästen kurz vor der Pause fast der Ausgleich gelungen, doch Keeper Oktay Kazan bewahrte sein Team mit einer glänzenden Reaktion vor einem Gegentreffer.
Dominanz auch in Hälfte zwei
Vorerst kamen die Nussdorfer aber zu ihrer 2. sehr guten Chance, doch wieder war Kazan zur Stelle. Die Antwort der 1 b war ein Stangenschuss von Sahintürk (51.). Und in der 54. Minute wurde Buger vom gegnerischen Schlussmann im Strafraum von den Beinen geholt, den diktierten Elfmeter verwandelte Sahintürk cool zum 3:0.
Aus heiterem Himmel kam dann der NAC zum Ehrentreffer. Der sonst sichere Kazan ließ einen eher harmlosen Schuss von Buichl durch die Beine gleiten. Danach etwas Verwirrung in den Reihen der Blau-Gelben, der NAC sah besser aus, wurde aber kaum gefährlich. Danach erfing sich die 1 b wieder und hatte durch Mansbart und Buger noch Möglichkeiten das Resultat zu verbessern.
Stimmen zum Spiel:
Ewald Jenisch: Ich bin sehr zufrieden, wir haben das Spiel beherrscht und drei Punkte eingefahren. Wir traten in einer veränderten Besetzung an, was jedoch kaum bemerkbar war. Nach dem Gegentreffer sind die Burschen etwas unsicher geworden und haben viele Bälle verschenkt, doch das war zum Glück nur von kurzer Dauer. Am Timing in und zwischen den einzelnen Formationen müssen wir noch arbeiten.
Markus Hosp: Es war ein verdienter Sieg nach einer sehr erfreulichen Leistung, vor allem vor der Pause. Durch so manchen Eigenfehler haben wir den Gegner zu Chancen eingeladen. Aber der Anfang war vielversprechend.
Aufstellung Vienna 1 b:
Kazan; Hosp, Gumpinger, Berisha (ab 53. Riepler), Rajic; Lemut, Eminovic; Steiner (ab 75. Van Zaanen), Mansbart, Sahintürk (ab 83. Baldia); Buger.
Torfolge:
1:0 (24.) Mansbart, 2:0 (54., Freistoß) Mansbart, 3:0 (57., Foulelfmeter) Sahintürk, 3:1 (64.) Buichl.