In einer rasanten und abwechslungsreichen Begegnung gewann die Vienna 1 b im Rahmen der 4. Runde der 2. Landesliga dank spielerischer Vorteile auf dem Kunstrasenfeld im Nachwuchszentrum gegen SV Albania überaus verdient mit 4:2 (2:1).
Die erfahrenen und robusten Gäste machten es der Jenisch-Truppe nicht leicht, doch die hochmotivierten Blau-Gelben warfen ihre Vorzüge ins Treffen, kombinierten zeitweise sehenswert, doch zwischendurch waren Abspielfehler, unnötige Ballverluste und Unsicherheiten in der Defensive, die auch zu den Gegentreffern führten, nicht gerade das Gelbe vom Ei.
Licht und Schatten
Die Anfangsphase gehörte den Gästen, doch die 1 b bekam die Partie schön langsam in den Griff. In der 11. Minute lief der Ball über Andreas Lemut, Floris Van Zaanen zum gut postierten Andreas Buger, sein Schuss viel aber zu zentral aus.
Vier Minuten später durften die Blau-Gelben jubeln. Ali Sahintürk verwandelte einen Foulfreistoß von halblinks direkt unhaltbar ins lange Eck zur 1:0 Führung.
Nach einem Ballverlust im Offensivbereich und einem schnellen Konter kam Albania überraschend durch Sibcic zum Ausgleich, 1:1 (22.).
Die 1 b verdaute den Gegentreffer schnell, kam zu guten Möglichkeiten, doch der finale Pass kam zu ungenau. Man hatte oft den Eindruck, die Blau-Gelben wollten den Ball ins Tor tragen, anstatt zu schießen, denn der übergewichtige gegnerische Torhüter hätte mehr geprüft werden sollen.
So hatte die 1 b in der 44. Minute Glück, Albania verzeichnete einen Lattenkopfball. In der Nachspielzeit ging dann Ali Sahintürk unwiderstehlich durch, war nicht zu halten und fixierte mit sattem Schuss ins lange Eck die 2:1 Pausenführung.
1 b kompakter und ideenreicher
Dass man die Albaner keine Sekunde lang aus den Augen lassen durfte, bewies sich in Minute 50. Erneut ein Ballverlust, die Abwehr der 1 b offen und dem allein stehenden Grvala gelang der Gleichstand, 2:2.
Die heimischen ließen sich aber nicht aus dem Konzept bringen und schlugen in der 58. Minute zurück. Lemut brach rechts durch, seine Hereingabe wurde kurz abgefälscht und Floris Van Zaanen stand richtig und schoss trocken zum 3:2 ein.
In der Folge versuchte Albania das Kommando zu übernehmen, die Abwehr der 1 b geriet einige Male ins Schwimmen, kam aber über die Runden. In Minute 73 brachte eine herrliche Aktion über Muhammed Korkmaz, Sahintürk und Andi Buger, dessen Stanglpass der eingewechselte Andrej Todoroski zum erlösenden 4:2 verwertete, die entgüldige Entscheidung.
Die Jenisch-Truppe ließ sich bis zum Schlusspfiff nicht mehr düpieren und feierte einen hart erkämpften, aber wertvollen Sieg.
Stimmen zum Spiel:
Ewald Jenisch: Wir haben verdient drei Punkte eingefahren und haben uns immer wieder zurück gekämpft. Es passierten aber unerkärliche Fehler im Spielaufbau und taktisch waren meine Burschen in einigen Situationen nicht auf der Höhe.
Muhammed Korkmaz: Der Gegner hat es uns nicht leicht gemacht, wir haben alles gegeben und sind belohnt worden. Wir haben zwar öfters hektisch und ungenau agiert, konnten aber körperlich mithalten und waren spielerisch besser.
Aufstellung Vienna 1 b:
Leitner; Lemut, Daniliuc, Gumpinger, Korkmaz; Berisha (ab 79. Cutura), Baldia; Van Zaanen (ab 59. Todoroski), Eminovic, Sahintürk (ab 85. Kopic); Buger.
Torfolge:
1:0 (15., Freistoß) Sahintürk, 1:1 (22.) Sibcic, 2:1 (45.+3) Sahintürk, 2:2 (50.) Grvala, 3:2 (58.) Van Zaanen, 4:2 (73.) Todoroski