11. Runde RLO First Vienna FC 1894 vs. SC Neusiedl am See
Ort: Care Energy Naturarena Hohe Warte
Datum: 14.10.2016
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Stadionöffnung: 18:00 Uhr
SR: BA Benjamin Praschl, unterstützt von Gregor Leonfellner und Asim Basic.
Mit dem SC Neusiedl am See begrüßen wir einen Gegner, der bei unseren Anhängern hohe Sympathie genießt. Unsere Auftritte im Burgenland waren unabhängig vom Spiel selbst immer Fußballfeste wie sie sein sollen, und auch auf der Hohen Warte gab es immer etwas zu feiern. Den 7:1 Erfolg im letzten Spiel der letztjährigen Herbstsaison gegen die Seestädter sollte man aber nicht als Maßstab nehmen, da hatte unsere Mannschaft mit dem sprichwörtlich allerletzten Aufgebot des damals ohnehin arg in Abstiegsnöten befindlichen Gegners keine Gnade.
Das gute Spiel unserer Elf in Ebreichsdorf mag zwar Gelüste auf einem Kantersieg wecken, so einen Spielverlauf darf man jedoch kaum erwarten. Schließlich präsentieren sich die Burgenländer heuer als solide Regionalligamannschaft. Trainer Manfred Wachter, den Blau-Gelben Anhängern, wie auch unserem Trainer angesichts seiner Vienna Vergangenheit wahrlich kein Unbekannter, kann dabei auf eine routinierte Verteidigung zählen, die es unserer Mannschaft sicher nicht leicht machen wird. Dementsprechend muss man sich den Raum für erfolgreiche Angriffe erst erarbeiten. Dabei ist andererseits die Kontergefahr zu beachten. Hier stehen auf der Seite des Gegners einige Spezialisten bereit. Wie Patrick Kienzl, dem Topscorer der Grün-Weißen und ebenfalls vielen unserer Anhänger noch in Erinnerung. Ein weiterer Spieler der Neusiedler mit Vienna Bezug natürlich, Francis Enguelle, der Sohn von Moses Enguelle, einem der Publikumslieblinge anfangs dieses Jahrtausends.
Ein schnelles Tor wie gegen Ebreichsdorf wäre gegen einen defensiv eingestellten Gegner wünschenswert, aber selbst das ist keine Garantie für 3 Punkte, wie die Niederlage in der Saison 2014/15 bewiesen hat. Füttern wir also das Phrasenschwein, im Fußball ist alles möglich. Wir freuen uns auf einen interessanten Fußballabend in freundschaftlicher Atmosphäre und hoffen auf zahlreiche Fans. Natürlich nicht nur in Blau-Gelb, schön wäre es, wenn viele Fans des NSC 1919 ihr Kommen auf der Hohen Warte ebenso genießen, wie unsere Fans die Gastfreundschaft in Neusiedl.
Ab 17.30 Uhr warten vor dem Stadioneingang spannende Mitmach-Aktivitäten auf euch, speziell auf unsere jugendlichen Fans bis 30. Unter dem Motto „Zeig zu viel Alk die gelbe Karte“ könnt ihr bis zum Anpfiff eure Geschicklichkeit testen. Und beim VOLLFAN-Quiz ist euer Wissen rund ums Thema „vernünftiger Alkoholkonsum“ gefragt. Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gibt es auch tolle Preise zu gewinnen.
Projekt VOLLFAN am 14. Oktober bei uns zu Gast
Wer will kann auch die Wirkung von Alkohol einmal ganz nüchtern ausprobieren. Beim Rauschbrillenparcours wird mit Spezialbrillen die Wirkung von 0,5, 0,7 oder 1,2 Promille Alkohol im Blut simuliert. Bei den Geschicklichkeitsaufgaben zeigt sich dann, wie rasch man mit Verunsicherung, Kontrollverlust, Fehleinschätzungen für Nähe und Distanz, Verwirrung und verzögerter Reaktionszeit zu kämpfen hat.
Komm in die VOLLFAN-Zone und mach mit vor unserem Heimspiel gegen den SC Neusiedl. Spaß und die Action sind damit bis zum Anpfiff garantiert!