Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Statistik spricht deutlich für die 1 b

19. Oktober 2016 | Amateure zur Übersicht >

Am kommenden Samstag, 22.10.2016, steigt in der 10. Runde der 2. Landesliga im Nachwuchszentrum mit Spielbeginn um 14:00 Uhr das Bezirksderby zwischen der Vienna 1 b und WAF Vorwärts Brigittenau und das auf dem nun frei gegebenen neuen Rasen des Hauptspielfeldes.

Die Begegnungen zwischen den beiden Kontrahenten verliefen immer spannend, somit können sich die Fans auch diesmal auf eine heiße Auseinandersetzung gefasst machen.

Mit einem vollen Erfolg könnte die 1 b an diesem Wochenende zumindest einen der Verfolger auf Distanz halten, denn der punktegleiche SC Red Star Penzing trifft auf eigener Anlage auf den zwei Zähler zurück liegenden Tabellendritten SV Donau.

 

Tabellenführer zu Hause eine Macht

Fünf Spiele, fünf Siege, die Heimbilanz der Jenisch-Truppe ist makellos. Auch in den beiden vergangenen Saisonen (2:0, 3:0), sowie im Spieljahr 2011/2012 (4:0), als die Vienna Amateure den Meistertitel und den damit verbundenen Aufstieg in die Wiener Stadtliga feiern durften und Hakan Gökcek mit 40 Volltreffern Schützenkönig wurde, gingen die Blau-Gelben jeweils ohne Gegentor als Sieger vom Platz. In der Graum setzte es allerdings nur Niederlagen.

Auch diesmal ist die 1 b der klare Favorit, doch WAF Vorwärts Brigittenau wird alles unternehmen, um dem Spitzenreiter ein Bein zu stellen. Daher volle Konzentration, die fußballerischen und balltechnischen Vorzüge ausspielen, in der Defensive kompakt stehen, den Gegner mit Tempo unter Druck setzen, Chancen kreieren und diese nützen, einfach mit Herz und Volldampf agieren.

Mit welcher Grundaufstellung Trainer Jenisch sein Team aufs Feld schicken wird, wird erst nach den Abschlusstrainings der Ersten und der 1 b feststehen. Spielmacher Stefan Baldia wird auf Grund seines 70 minütigen Einsatzes gegen Neusiedl auf jeden Fall nicht nur diese, sondern auch die nächste Partie auswärts bei Donau fehlen.

"Wir sind sehr gut in Form und können Ausfälle jederzeit kompensieren", gibt sich der Sportliche Leiter Ferdinand Fuchs zuversichtlich. "Gelingt es uns, unser Spiel aufzuziehen, dann sind die eingeplanten drei Punkte keine Utopie".

 

WAF aber immer gefährlich

Die Mannen von der Gruam, derzeit mit neun Punkten an der 11. Stelle liegend, sind bislang in dieser Saison noch nicht so richtig in Fahrt gekommen, wurden aber mehrmals unter dem Wert geschlagen. Auch zuletzt gegen Red Star Penzing war die Leistung in Ordnung, doch im Abschluss wollte nichts gelingen.

Auswärts gelang in fünf Spielen erst ein einziger voller Erfolg (3:2 beim NAC), dem stehen vier Niederlagen gegenüber.

Neuer Trainer ist seit dem Sommer Gerhard Gessl, der Andreas Denk abgelöst hat. In der Übertrittszeit gab es viel Bewegung. So wurden unter anderen Christian Micsanyi (ehemals Vienna Nachwuchs) von Lassee und der bereits 45 jährige Franzose Olivier Nocella vom NAC geholt.

Den Verein verlassen haben der langjährige Kapitän Patrick Bayrleitner (aus dem Vienna Nachwuchs, mit einigen Einsätzen in der KM) Richtung St. Andrä/Wördern und Goalgetter Georg Lubas, mit 24 Toren Zweitbester der vorjährigen Torschützenliste, zu Kronberg. Doko Shpat ist gesperrt.

 

Vienna 1 b vs. WAF Vorwärts Brigittenau

2. Landesliga, 10. Runde

Samstag, 22.10.2016

Nachwuchszentrum

Beginn: 14:00 Uhr