Die Vienna 1 b festigte in der 12. Runde der 2. Landesliga in einer überaus fairen Partie mit einem glatten 5:0 (2:0) über eine schwache Fortuna 05 die Tabellenführung und behielt damit auch im siebten Heimspiel eine blütenweiße Weste.
Der SV Donau (3:1 bei ASV XIII), Süssenbrunn (3:2 beim NAC) und Red Star Penzing (2:1 daheim gegen Siemens Großfeld, dem nächsten Gegner der 1 b) bleiben den Blau-Gelben aber auf den Fersen. Slovan HAC könnte sich morgen am Vormittag mit einem Sieg beim LAC wieder an die 2. Stelle schieben.
Gut aufgestellt
Trainer Ewald Jenisch, der sein Team wieder besten ein- und aufgestellt hatte, musste ohne echte Sturmspitze, da neben dem rekonvaleszente Andi Buger (siehe Foto), auch Johannes Mansbart und Ali Sahintürk, beide bei der Ersten, nicht zur Verfügung standen, wieder improvisieren und schickte Andreas Lemut an die vorderste Front. Der machte seine Sache vorzüglich und erzielte auch einen Treffer.
Auch zwei Premieren wurden gefeiert. Jakob Chiste, gestern 16 Jahre alt geworden, stand erstmals im Tor der 1 b und zeigte kein Lampenfieber und der eingewechselte Dario Kopic durfte sich über seinen ersten Treffer bei der 1 b freuen.
Einseitige Angelegenheit
Zwar kamen die Gäste aus Döbling in der 4. Minute zu einer Halbchance, doch die 1 b deutete bald an, wer der Herr im Hause ist, tat sich aber vorerst gegen die massiv gestaffelte Defensive Fortunas (5-4-1) recht schwer.
Es dauerte bis zur 25. Minute bis das erlösende 1:0 fiel. Nach einer kurz abgewehrten Flanke des flinken Felix Steiner, der sich wieder seiner Normalform nähert, stand der auffällige Anton Berisha goldrichtig und schoss aus kurzer Distanz ein. Schon drei Minuten später war Lemut erfolgreich. Einen herrlichen Lochpass von Berisha verwandelte er kaltschnäuzig, 2:0. Pech hatte er dagegen in Minute 34. Nach Vorlage von Floris Van Zaanen traf er nur das Lattenkreuz.
Im Vorwärtsgang
Auch nach der Pause drückte die 1 b aufs Tempo, zeigte Spielzüge vom Feinsten und stand auch defensiv gegen die harmlosen Fortunen bombensicher. Die Gäste kamen nur bei unnötigen Ballverlusten der Blau-Gelben zu einigen wenigen Kontern, die aber immer im Sand verliefen.
Die Tore machten die Heimischen. In der 55. Minute schoss Mile Eminovic nach einer Flanke vom sehr aktiven Marko Markovic, die vom Lattenkreuz abprallte, zum 3:0 ein. In der 65. Minute erhöhte der vorgepreschte Markovic nach idealer Vorlage von Van Zaanen mit einem Schuss ins lange Eck auf 4:0.
Danach folgten zahlreiche weitere Möglichkeiten, die aber überhastet und ohne den nötigen Nachdruck nicht vollendet wurden. Den Schlusspunkt setzte der für Lemut gekommene Dario Kopic mit einem satten Schuss nach Vorarbeit von Steiner und Eminovic in der Nachspielzeit, 5:0.
Stimmen zum Spiel:
Ewald Jenisch: In der Mannschaft herrscht eine unglaubliche, ja sensationell gute Stimmung, die sich auf unser Spiel überträgt. Dazu ist die Spitzenposition höchst motivierend. Mit dieser Leistung und dem Resultat muss man zufrieden sein. Wir haben gegen einen defensiv eingestellten und spielerisch nicht geraden starken Gegner das richtige Konzept gefunden. Alle Tore sind zum richtigen Zeitpunkt gefallen.
Thomas Riepler: Wir hatten den Gegner stets im Griff, keine echten Chancen zugelassen und offensiv sehr effizient agiert. Mit mehr Konzentration im Abschluss hätten wir sogar höher gewinnen können. Die Gesamtleistung, die wir gebracht haben, war schwer in Ordnung.
Aufstellung Vienna 1 b:
Chiste; Markovic, Daniliuc (ab 81. Cutura), Riepler, Korkmaz; Berisha, Baldia; Steiner, Eminovic, Van Zaanen (ab 73. Stojadinovic); Lemut (ab 87. Kopic).
Torfolge:
1:0 (25.) Berisha, 2:0 (28.) Lemut, 3:0 (55.) Eminovic, 4:0 (65.) Markovic, 5:0 (90.+ 1) Kopic.