Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Derbytime

8. November 2016 | Kampfmannschaft zur Übersicht >


15. Runde RLO First Vienna FC 1894 vs. Wiener Sportklub
Ort: Care Energy Naturarena Hohe Warte
Datum: 11.11.2016
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Stadionöffnung: 17:00 Uhr
SR: Josef Spurny, unterstützt von Stefan Pichler und Michael Obritzberger.

 

 

Die Herbstsaison neigt sich dem Ende zu, zum Leidwesen mancher Anhänger, vor allen nach Leistungen, wie jener in Stadlau. Andererseits wie immer im Leben, nicht alle sind der gleichen Meinung, manch einer mag dem Saisonende durchaus mit Wohlwollen begegnen. Seien es nun die bereits frischen Temperaturen, seien es, vor allem aus Sicht der Spieler, etwaige Verschleißerscheinungen, all dies ist am Freitag völlig nebensächlich.
Warum? Nun der Tabellendritte empfängt den Tabellenelften. Dabei kann die Heimelf auf 24 erzielte Treffer zurückblicken, der Gast konnte gerade mal halb so oft jubeln. Die Freunde der taktisch defensiven Künste mögen hier vielleicht lieber auf die erhaltenen Tore blicken, nun es wird spannender, beide Teams mussten 11 Mal gesenkten Hauptes zur Mittelauflage schreiten. Und in Wahrheit ist dies alles sekundär, um nicht salopp zu sagen völlig wurscht. Denn es ist Derbytime!
Wir freuen uns auf den Besuch des Wiener Sportklub und seiner zahlreichen Fans. Der Kultstatus, basierend auf der nahezu einzigartigen und vorbildhaften Atmosphäre unter den Fans, hat sich schon weit herumgesprochen und bedarf wohl keiner näheren Beleuchtung.


Trotz allem Respekt und der Freundschaft auf den Tribünen, für die Spieler ist es ein Derby, vor großer Kulisse, medial beachtet und daher selbstverständlich voller Motivation. Betrachte man die eingangs erwähnten Zahlen kann die Vienna die Favoritenrolle nur schwer abstreiten. Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung. Aber Vorsicht, die grob zusammengefassten Zahlen lassen schnell übersehen, dass der WSK in den letzten 7 Spielen nicht mehr verloren hat, dabei gerade mal einen einzigen Gegentreffer hinnehmen musste. Nach einem schlechten Start hat sich die Mannschaft von Christoph Jank (wieder einmal ein klingender Name aus Blau-Gelber Sicht!) eindrucksvoll gesteigert. Konsolidiert vor allem in der Defensive, neben den trotz seiner 23 Jahre schon erfahrenen Goalie Kraus ist vor allem die kopfballstarke und robuste Verteidigung erwähnenswert. Florian König und Daniel Seper sind nicht nur Stützen der Defensive sondern mit je 3 Treffern auch die Topscorer der Dornbacher. In der Offensive hat der Gegner Sorgen, Pittnauer und Pollack verletzt, und Hoffnungsträger Randak hat bislang die Erwartungen noch nicht erfüllen können.
Ein hemmungsloser Sturmlauf der Schwarz-Weißen ist wohl nicht zu erwarten. Freuen wir uns also auf ein intensives Spiel, in dem die Hernalser mit ihren Stärken Kampfgeist und Disziplin versuchen werden, ein spielerisches Übergewicht der Vienna zu verhindern.


Der Vorverkauf läuft gut, wer noch keine Karten hat, die Informationen zum Vorverkauf findet man hier: http://firstviennafc.at/news_detail.php?id=5773.

Dementsprechend empfehlen wir ein zeitiges Erscheinen auf der Hohen Warte. Die Stadiontore werden bereits ab 17 Uhr geöffnet sein, wer sich vorher schon auf dieses Spiel einstimmen will, ist in unserem Vienna Stüberl zur Derby Party ab 9 Uhr herzlich willkommen.