2. Dezember 2016 | Nachwuchs zur Übersicht >
Jetzt ist auch bei den NICHT-Punktemannschaften (U7-U13) die Herbstsaison vorbei.
Noch mehr im Vordergrund als bei den Punkteteams ist hier eindeutig die Entwicklung der einzelnen Spieler und das die vorgegebene Ausbildungs-und Spielphilosophie umgesetzt wird. Es wurden viele Spieler in den jeweiligen Altersklassen mit hohen Potenzial in die nächst höhere Altersgruppe gegeben, um dort mehr gefördert und gefordert zu werden.
Trotzdem waren die Mannschaften im Differenzierungsbereich auch in den Tabellen ganz vorne zu finden.
Besonders hervorzuheben sind die gezeigten Leistungen in der U11, die gleich drei Spieler am Anfang der Saison in die U12 gekommen sind und mit nur einer Niederlage sogar Herbstmeister geworden sind.
In 39 Spielen (U11,U12 und U13) ging man nur sieben mal als Verlierer vom Platz.
Im Kinderbereich ist es vor allem wichtig die Kinder auf allen Positionen spielen zu lassen, um die vielseitige Ausbildung aller Spieler zu forcieren.
Nachwuchschef Setik: "Das sind enorm wichtige Bereiche, denn da erlernen die Kinder die Basics und daher sollte man da ganz besonders auf das Entwickeln der Spieler achten".