Im 2. Testspiel gewann die Vienna auf dem Kunstrasenplatz im Nachwuchszentrum bei eisigen Temperaturen gegen ASK Elektra ohne voll zu überzeugen glatt mit 4:0 (1:0).
Vom Kader fehlten nur Standardkeeper Patrick Kostner, der angeschlagene Luka Rajic und der sich nach seiner Verletzung im Aufbautraining befindliche Mensur Kurtisi.
Es war ein munteres Spielchen, das die Blau-Gelben gegen den Stadtligisten deutlich überlegen gestalten konnten und das seinen Zweck erfüllte. Bewegungstherapie einerseits, andererseits um einige taktische Varianten auszuprobieren. Die Vorgaben von Trainer Hans Kleer, Angriffspressing und Spiel über die Außen, klappten erst in Hälfte zwei.
Vor der Pause fehlte es an Ideen und Genauigkeit in den Aktionen. Die wenigen echten Chancen wurden nicht genutzt. So dauerte es bis zur 40. Minute, ehe Johannes Mansbart die 1:0 Führung gelang.
Die 2. Garnitur wirkte nach dem Seitenwechsel spritziger, angriffslustiger und das Flügelspiel wurde mehr forciert. Da sah man einige flüssige Kombinationen, die dann auch zu Treffern führten. Samu Alanko, Floris Van Zaanen und Jannick Schibany sorgten für ein standesgemäßes Resultat.
Am kommenden Samstag, den 21.1.2017, ist beim nächsten Probegalopp Horn aus der 1. Liga zu Gast im Nachwuchszentrum. Anpfiff 14:00 Uhr.
Aufstellung Vienna:
1. Hälfte: Kazan; Stehlik, Katzer, Csandl, Lenko; 1. Testspieler, Güclü; Keles, Mansbart, Sahintürk; 2. Testspieler.
2. Hälfte: Gruber; Stehlik, Oroz, Krisch, Maurer; Sütcü, Baldia; Alanko, Van Zaanen, Kostic; Schibany.