Der First Vienna FC 1894 bleibt zumindest sportlich auf Erfolgskurs. Die Blau-Gelben besiegten in einer flotten Partie den Stadtligisten Donaufeld glatt 4:1 (3:1).
Die Kleer-Truppe, die ohne Schibany und Maurer auskommen musste, beherrschte gegen die ambitionierten Transdanubier zwar klar die Szene, drückte aufs Tempo, ließ auch phasenweise den Ball mit guten Kombinationen zirkulieren und schoss vier Tore. Nach der Pause wäre bei mehr Konzentration und Zielstrebigkeit ein höheres Ergebnis möglich gewesen. Alles in Allem aber ein sehr positiver Auftritt.
Klare Führung zur Pause
Nach einem Foul an Samu Alanko wurde Vorteil gegeben, der durchgebrochene Ali Sahintürk wurde dann im Strafraum zu Fall gebracht. Mensur Kurtisi verwandelte den verhängten Elfmeter ganz sicher zum 1:0 (8.). In der Folge kam etwas Sand ins Getriebe, die Abspielfehler mehrten sich, gute Einschussmöglichkeiten blieben Mangelware.
Erst in Minute 22 brachte Kapitän Markus Katzer per Kopf nach einer Standardsituation seine Farben 2:0 in Front. Wenig später erzeilte Jiri Lenko mit einem Gewaltschuss das 3:0.
Ein unhaltbarer Tausendguldenschuss von Brem in der 35. Minute bedeutete den Ehrentreffer der Donaufelder.
Mehr Chancen, aber nur ein Tor
In der Pause wechselte Hans Kleer die Torhüter, Oktay Kazan kam für Patrick Kostner, für Kürsat Güclü kam Jürgen Csandl, für Martin Stehlik Alois Oroz und Aleksandar Kostic ersetzte Ali Sahintürk, der später für Mensur Kurtisi wieder aufs Feld kam.
Die Umstellungen veränderten das Gesamtbild nur wenig. Die Vienna meist überlegen, doch im Abschluss zu wenig energisch. Kostic schraubte in Minute 58 nach Vorlage von Katzer, der sich immer wieder in die Offensive einschalten konnte, das Resultat auf 4:1. Das wars dann, die Blau-Gelben spulten die Begegnung sicher herunter.
Aufstellung Vienna:
Kostner (ab 46. Kazan); Stehlik (ab 46. Oroz), Krisch, Katzer, Lenko; Sütcü, Güclü (ab 46. Csandl); Van Zaanen, Kurtisi (ab 68. Sahintürk), Sahintürk (ab 46. Kostic); Alanko.
Torfolge:
1:0 (8., Elfmeter) Kurtisi, 2:0 (22.) Katzer, 3:0 (24.) Lenko, 3:1 (35.) Brem, 4:1 (58.) Kostic.