Selbst eine Systemumstellung, müde Beine nach einer harten Trainingswoche und der Einsatz von zahlreichen U 18 Spielern konnte die Vienna 1 b nicht stoppen. Die Blau-Gelben besiegten dank einer starken Leistung nach der Pause Baden aus der NÖ Gebietsliga Süd/Südost knapp, aber hochverdient mit 3:2 (1:2).
Nicht in die Gänge gekommen
Die Umstellung auf ein 3-5-2 System bereitete der jungen Kroboth-Truppe anfänglich einige Probleme, dazu wirkten die gestern bei der Ersten zum Einsatz gekommenen Spieler sichtlich müde. Der Spielaufbau sowohl aus der Defensive als auch im Mittelfeld geriet nur schleppend und die Angriffsaktionen verliefen zu ungenau.
Trotz mehr Spielanteilen musste die 1 b nach Standardsituationen zwei Gegentreffer einstecken, wobei die Zuordnung nicht stimmte. In der 16. Minute gingen die Gäste nach einem Freistoß durch einen Kopfball 1:0 in Führung, die der auffällige Andrej Todoroski nach einem 40 Meter Pass von Abdullah Cömert mit sattem Schuss unter die Latte egalisierte, 1:1 (22.).
Nach einem erneuten Stellungsfehler in der Abwehr der 1 b lag Baden wieder in Front, 1:2 (30.). Der Ex-Vienna Spieler Osoinik, auf den völlig vergessen wurde, köpfte ein. Bis zur Pause tat sich dann auf beiden Seiten nicht mehr viel.
Mit neuem Schwung
Trainer Kroboth tauschte in der Halbzeit dann einige U 18 Spieler ein, die erstaunlich für frischen Wind und erfrischenden Fußball sorgten. Mit schnellen, ideenreichen Kombinationen beherrschten die Youngsters das Geschehen, setzten die immer mehr von der Bildfläche verschwindenden Badener unter Druck und waren in der Folge auch im Abschluss erfolgreich.
Nach einer Ecke brachte Baden den Ball nicht aus der Gefahrenzone, der aufgerückte Amro Lasheen erkannte die Situation am schnellsten und drückte zum Ausgleich ein, 2:2 (59.). In der 67. Minute krönte Todoroski mit dem Siegestreffer seine tolle Leistung, 3:2.
Die Niederösterreicher konnten schlussendlich mit dem Resultat zufrieden sein, denn nach den vorhandenen Chancen hätte der Sieg der Heimmannschaft höher ausfallen können. Todoroski und Drocic scheiterten zweimal nur knapp, ein Kopfball von Lasheen verfehlte hauchdünn das Ziel und Cömert hatte mit einem Knaller aus vollem Lauf Pech, wieder um Zentimeter vorbei.
Aufstellung Vienna 1 b:
1. Hälfte: Leitner; Cutura, Daniliuc, Chryssajis; Stojadinovic, Petrica, Riepler, Tasic, Cömert; Lemut, Todoroski.
2. Hälfte: Leitner; Lasheen, Cutura, Daniliuc; Grünzweig, Bendl, Ersoy, Todoroski, Cömert; Drocic, Tasic.
Tore Vienna 1 b:
1:1 (16.) Todoroski, 2:2 (59.) Lasheen, 3:2 (67.) Todoroski.