"Wir wollen unbedingt den ersten Sieg im Frühjahr einfahren", so lautet die Devise bei der Vienna 1 b, die am kommenden Sonntag, den 19.3.2017, in der 19. Runde der 2. Landesliga beim Tabellenvorletzten SV Albania auf der Franz Hölbl Anlage/Deniz Bank Arana gastiert. Anpfiff ist um 15:00 Uhr.
Dabei treffen zwei völlig neu formierte Mannschaften aufeinander. Somit sind die Ergebnisse vom Herbst (4:2 Heimsieg der 1 b) und aus der Saison 2015/2016 (aus Sicht der 1 b ein 3:2 Auswärtserfolg, in der Rückrunde eine 1:2 Heimniederlage) nur wenig aussagekräftig.
Bissig und unbekümmert
Beherzter Einsatz, Ball und Gegner laufen lassen, Spielverständnis, schnelles Umschalten in der Offensive, aber auch Defensive und vollste Konzentration, mit diesen Mitteln soll ein voller Erfolg sicher gestellt werden.
Trainer Kroboth ist zuversichtlich: "Unsere Leistungen bisher waren meist in Ordnung, es hat halt an Erfahrung und Kontinuität gefehlt. Der Wille aller ist augenscheinlich, das notwendige Potenzial vorhanden. Um zu gewinnen, muss aber alles zusammen passen".
Erfreulich, dass sich schön langsam das Lazarett lichtet. Nemanja Stojadinovic und Manuel Raphael Daniliuc sind wieder einsatzbereit, Muhammad Korkmaz und Ilja Cutura steigen nächste Woche wieder ins Mannschaftstraining ein, bleiben Nikos Chryssajis und Amro Lasheen auf der Ausfallsliste.
Sasa Lazic, mit dem es eine fruchtbare Aussprache gegeben hat, wird die Position der Sturmspitze einnehmen und Kroboth hofft auf die Abstellung von Alois Oroz. Mit Dragoslav Burkic (schon bei ASV 13 kurz im Einsatz) und Burak Tabaktas (im Jänner erst 16 geworden) könnten zwei weitere Akteure der U 18 auf der Bank sitzen.
Kein Stein auf dem anderen
Der SV Albania wird laut Regulativ des Wiener Fußball Verbandes wegen Nichteinhaltung der Bestimmungen (zu wenig Nachwuchsteams) am Saisonende an die letzte Stelle gereiht und ist somit zum Abstieg in die Oberliga verurteilt.
Nach dem 0:14 Debakel bei Fortuna 05 in der letzten Herbstrunde haben im Winter der Großteil der Kaderspieler dem Verein den Rücken gekehrt. Größte Abnehmer waren Gersthof und WAF Vorwärts Brigittenau. Einige neue Spieler wurden geholt und Nachwuchsspieler eingebaut.
Trainer ist erneut Ljulzim Bojko, der Dragan Bodul abgelöst hat. In der Rückrunde bestritt Albania erst zwei Partien. Daheim leistete man gegen Titelanwärter Süssenbrunn großen Widerstand und unterlag nur knapp 2:3. Am vergangenen Wochenende setzte es aber eine deutliche 0:4 Abfuhr bei Red Star Penzing. Trotz aller Querelen hat man aber den Eindruck, dass sich die Favoritner in jedem Spiel so teuer wie möglich verkaufen wollen.
SV Albania vs. Vienna 1 b
2. Landesliga, 19. Runde
Sonntag, 19.3.2017
Franz Hölbl Anlage/Deniz Bank Arena
Beginn: 15:00 Uhr