Die Vienna 1 b kommt immer besser in Schwung. In Erdberg deklassierten die Blau-Gelben LAC-Inter dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung mit 5:1 (2:0) und schoben sich damit an die 3. Stelle der 2. Landesliga.
Vor dem Spiel übergab der Sportliche Leiter Ferdinand Fuchs dem schwer erkrankten LAC-Trainer Sergej Mandreko ein Kuvert mit den von der 1 b gesammelten Spenden (siehe Foto). Trainer und Spieler wünschten ihm alles Gute.
Ein weiterer Schritt vorwärts
Die bestens eingestellte Kroboth-Truppe im 3-5-2 System agierend, war in dieser flotten Partie fußballerisch, läuferisch und im Abschluss klar überlegen und beherrschte über weite Strecken das Spielgeschehen. Nur nach dem Anschlusstreffer der Heimischen merkte man Unsicherheiten, die sich aber mit Treffer Nummer drei wieder legten.
Mit Oktay Kazan hatte die 1 b einen sicheren Schlussmann, die Defensivabteilung stand stabil, im Mittelfeld mit Roboter Thomas Riepler und Stefan Baldia wurde Tempo erzeugt und die beiden Sturmspitzen Anreas Lemut und Andrej Todoroski sorgten für ständige Gefahr.
Frühe Führung
Die 1 b startete selbstbewusst und durfte bereits in Minute fünf jubeln. Nach einem Freistoß von Todoroski bediente Manuel Grünzweig den sehr agilen Marjan Tasic, der perfekt vollendete, 0:1.
Danach versuchten die Erdberger das Spiel in den Griff zu bekommen, doch die Blau-Gelben ließen kaum Chancen zu, kämpften beherzt, spielten flüssig und kamen zu einigen Möglichkeiten. In Minute 29 ging Lemut durch, schoss aber daneben wie kurze Zeit später Grünzweig nach Freistoß von Baldia.
In der 43. Minute bereitete Tasic nach einem schnellen Auswurf von Kazan mit Idealvorlage das 2:0 vor, Todoroski schloss herrlich ab.
Nur kurz in Bedrängnis, dann wieder Vollgas
Sieben Minuten nach dem Seitenwechsel kassierten die Gäste den überraschenden Gegentreffer, der lange Svitlica traf nach einem Freistoß per Kopf zum Anschlusstor, 1:2. In der Folge rochen die Landstraßer Lunte, übernahmen aber nur kurz das Kommando, weil sich die 1 b trotz einiger Schlampereien erfolgreich zur Wehr setzte und diese Drangperiode der Platzbesitzer überstand.
Mit dem wunderschön herausgespielten 1:3 (64.) war die alte Rangordnung wieder hergestellt. Todoroski schickte den richtig gestarteten Tasic ins Loch und der knallte aus vollem Lauf unhaltbar ins lange Eck.
Einen schnellen Konter verwertete dann Todoroski nach Vorlage von Lemut zum 4. Treffer (69.) und der kaum in den Griff zu bekommende Goalgetter erzielte nach einem traumhaften Alleingang Tor Nummer fünf (84.).
Stimmen zum Spiel:
Klaus Kroboth: Es war ein erfolgreicher Vormittag. Die Mannschaft zeigte sich in allen Belangen weiter verbessert, setzte die Vorgaben um und kam zu einem höchst verdienten Sieg. Man kann sehr zufrieden sein. Diesen Trend wollen wir fortsetzen.
Ilja Cutura: Wir haben gut ins Spiel gefunden, haben das Geschehen kontrolliert und waren im Angriff immer gefährlich. Nach dem Gegentreffer haben wir uns etwas schwer getan. Nach dem 3:1 waren wir dann wieder Herr der Lage.
Aufstellung Vienna 1 b:
Kazan; Cutura, Daniliuc, Korkmaz; Grünzweig (ab 82. Stojadinovic), Baldia, Riepler, Tasic, Kopic; Lemut (ab 77. Drocic), Todoroski.
Torfolge:
0:1 (5.) Tasic, 0:2 (43.) Todoroski, 1:2 (52.) Svitlica, 1:3 (64.) Tasic,, 1:4 (69.) Todoroski, 1:5 (84.) Todoroski.