Im Spitzenspiel der 22. Runde in der 2. Landesliga empfängt die Vienna 1 b am kommenden Samstag, den 8.4.2017, um 14:00 im Nachwuchszentrum den Tabellenführer Slovan-HAC. Dabei wird sich herausstellen, ob es den Blau-Gelben Youngsters gelingen wird, den Höhenflug des Aufsteigers zu stoppen und Revanche für die 0:2 Auswärtsniederlage im Herbst zu nehmen.
Die Gäste liegen mit neun Punkten Vorsprung auf den zweiten Aufsteiger Süssenbrunn (ein Spiel weniger) und mit schon 12 auf den Dritten Vienna 1 b in Front. Eine große Herausforderung für die Kroboth-Truppe, die aber hochmotiviert in diese Partie geht.
Gut gerüstet und voller Tatendrang
Den letzten Leistungen und Ergebnissen nach sind Trainer Klaus Kroboth und sein Team zuversichtlich, dem Leader ein Bein stellen zu können. Der Sportliche Leiter Ferdinand Fuchs: "Wir waren im Herbst, allerdings mit einer anderen Mannschaft, gleichwertig, haben zwei dumme Tore erhalten und den Dalibor nicht bezwingen können. Wir wissen, dass alles stimmen muss, um eine Überraschung zu liefern".
Trainer Kroboth: "Selbstbewusst und respektlos auftreten, die Chancen nützen, ein einfaches Rezept. Wir haben nichts zu verlieren".
Die Blau-Gelben haben die meisten Treffer der Liga erzielt (12 mehr als Slovan) und die nur um einen Zähler schlechtere Tordifferenz als der Leader, der allerdings weitaus weniger Gegentore hinnehmen musste. Auch der Heimvorteil muss nicht unbedingt ein Plus sein. Die 1 b musste zwar nur zweimal das NWZ als Verlierer verlassen, aber Slovan hat auswärts nur einmal verloren.
Andi Lemut ist nach der 5. Gelben Karte gesperrt, von der U 18, die parallel im Einsatz ist, werden, ausgenommen die bereits fixen Kaderleute, kaum Spieler zum Einsatz kommen.
Sensationsaufsteiger auf dem Durchmarsch
Den SK Slovan-HAC hatten die Experten nach dem Titel in der Oberliga A und dem damit verbundenen Aufstieg in die 2. Landesliga im Titelrennen nicht auf der Rechnung. Doch Meistermacher Gerhard Werner gelang es, eine überaus kompakte, kampfstarke Truppe zu formen, die an den Schlüsselpositionen mit erfahrenen Kickern besetzt ist und einen Dalibor Grujic, seines Zeichens Torhütertrainer im Vienna Nachwuchs, im Tor stehen hat, der bislang nur 19 Gegentreffer kassierte und siebenmal seinen Kasten reinhalten konnte.
Bezug zur Vienna haben auch Goalgetter Stefan Szanwald (14 Tore), der von 1999 bis 2002 im Döbliger Nachwuchs spielte, ebenso wie Nikola Pavlovic (2007/2008), Osman Sari (2011/2012) und Igor Bosniak (2003-2010).
Die Penzinger starteten im Laufe der Punktejagd einen unglaublichen Erfolgslauf, übernahmen in Runde 14 die Tabellenführung von der 1 b, die an diesem Spieltag Süssenbrunn 1:4 unterlag, gaben diese nicht mehr ab und blieben insgesamt seit dem 8.10.2016 13 Runden mit 12 vollen Erfolgen unbesiegt. Die beiden bisherigen Niederlagen musste Slovan daheim gegen Süssenbrunn (0:3, 5. Runde) und bei ASV 13 auswärts (0:1, 8. Runde) einstecken.
Herbstmeister, bestes Rückrunden- und Heimteam, eine sensationelle Bilanz für einen Newcomer.
Vienna 1 b vs. SK Slovan-HAC
2. Landesliga, 22. Runde
Samstag, 8.4.2017
Nachwuchszentrum
Beginn: 14:00 Uhr